Archiv Pressemitteilungen

Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ist an Karfreitag und allen Osterfeiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Am Samstag ist die Zufahrt aufgrund des Osterlaufs nur aus Richtung Heinz-Nixdorf-Ring möglich. Zu sehen ist neben der Dauerausstellung auch die aktuelle Fotoausstellung „Ein kleiner Schritt“ mit... Weiterlesen »


Wandtattoos

15.04.2019

Museumspädagogischer Workshop im HNF Dem eigenen Kinderzimmer einen neuen Look verpassen - das machen Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren am Dienstag, 16. April 2019 von 10 bis 12 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum. Sie gestalten in einem Ferienworkshop für Wände, Türen oder Möbel eigene... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Seit Jahrhunderten versuchen Menschen, das Verhältnis von Geist und Gehirn zu verstehen und seit einigen Jahrzehnten sogar, dessen Funktion im Computer nachzubilden. Wie Künstliche Intelligenz es ermöglichen könnte, die Grundlage für autonome Organismen mit... Weiterlesen »


Ausstellung im Heinz Nixdorf MuseumsForum 50 Jahre nach der ersten bemannten Mondlandung zeigen 50 Fotografien Hintergründe des Jahrhundertprojekts und bieten faszinierende Blicke auf Menschen und Technik. Zu sehen ist die Ausstellung vom 5. April 2019 bis zum 5. Januar 2020 im Paderborner Heinz... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Heutige Smartphones bieten so viele Funktionen und Möglichkeiten, dass die meisten Menschen den Überblick verloren haben. In einem Workshop am Mittwoch, 3. April 2019 von 18 bis 21 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum erhalten die Teilnehmer Tipps, wie sie... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Einen spannenden Ausflug in die Welt der Antike starten Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren am Mittwoch, 3. April 2019 von 16 bis 17.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum. "Schreiben wie die alten Römer" lautet das Motto. Mit Holz und... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Mit Künstlicher Intelligenz (KI) wird versucht, menschenähnliche Entscheidungen und menschliches Handeln durch Computer und Maschinen nachzubilden. Am Dienstag, 2. April 2019 um 17 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum gibt Prof. Dr. Eyke Hüllermeier einen... Weiterlesen »


Schrauber-Club

01.04.2019

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Wie sehen digitale Geräte von innen aus? Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren kommen im Schrauber-Club dem Geheimnis auf die Spur. Sie greifen zum Schraubenzieher und öffnen am Dienstag, 2. April 2019 von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum... Weiterlesen »


Eintritt ins HNF frei Alte Computer und Konsolen sowie dazugehörige Spiele erleben zurzeit ein echtes Comeback und erfreuen sich großer Beliebtheit. Um der wachsenden Retro-Computer-Szene eine Plattform zu bieten und Besuchern die Raritäten aus den 1970er- und 1980er-Jahren näher zu bringen,... Weiterlesen »


Papierwerkstatt

25.03.2019

Museumspädagogischer Workshop im HNF Papier ist als Material in unserem heutigen Alltagsleben fest verankert - wir halten es fast täglich in unseren Händen und beschreiben, bedrucken oder bemalen es. Welchen Status das Material in der Vergangenheit in der Gesellschaft hatte und mit welchen... Weiterlesen »


Museumspädagogischer Workshop im HNF Nachrichten ohne das Internet zu verschicken ist heutzutage fast undenkbar - doch wie wurden eigentlich früher Botschaften über räumliche und zeitliche Distanzen hinweg übermittelt, als es noch keine modernen Kommunikationsmittel gab? Dieser Frage gehen... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Im Rahmen der digitalen Welt des 21. Jahrhunderts wird Medienkompetenz immer mehr zu einer Schlüsselqualifikation, die in allen Lebensbereichen Anwendung findet - ob in Politik, Wirtschaft, Bildung oder Zivilgesellschaft. Doch kann man diese Bereiche nur... Weiterlesen »


Museumspädagogischer Workshop im HNF In einer Nacht-und-Nebel-Aktion ist Spionen ein großer Coup gelungen: Sie haben sich unbemerkt Zutritt ins HNF verschafft und den wertvollsten Gegenstand des Museums gestohlen. Jetzt sind echte Meisterdetektive gefragt, um den Fall schnell zu lösen. Die... Weiterlesen »


Kibo & Kollegen

11.03.2019

Museumspädagogischer Workshop im HNF Zum Programmieren braucht man nicht unbedingt immer einen PC, ein Tablet oder Smartphone. Ganz im Gegenteil: Die Spielzeugroboter Kibo und seine Freunde lassen sich nur durch das Zusammenstecken von Elementen oder Drücken von Tastenkombinationen einstellen.... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Das Wetter ansagen, Musik abspielen, Licht einschalten: Moderne Sprachassistenten haben vielfältige Funktionen, die unseren Alltag erleichtern sollen. Nach jahrelanger Forschung hat die automatische Spracherkennung die Produktwelt von heute erobert. Fast jeder... Weiterlesen »


Museumspädagogischer Workshop im HNF In der Welt der Mathematik gibt es rätselhafte Phänomene. Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren gehen ihnen auf den Grund und erforschen sie mit spannenden Experimenten. In dem museumspädagogischen Workshop am Donnerstag, 28. Februar 2019 von 16 bis 18... Weiterlesen »


Museumspädagogischer Workshop im HNF So wie die "Drei ???" oder die "Fünf Freunde" ihre aufregenden Kriminalfälle immer im Team lösen, müssen auch die Nachwuchsdetektive im HNF zusammenarbeiten. Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren begeben sich im Rahmen eines... Weiterlesen »


Museumspädagogischer Workshop im HNF Der "Schnupperkurs Robotik" ist die ideale Gelegenheit für Jugendliche im Alter von zehn bis fünfzehn Jahren, sich mit der spannenden Welt der Robotik vertraut zu machen. Der museumspädagogische Workshop findet am Freitag, 22. Februar 2019 von... Weiterlesen »


Roboter-Workshop

18.02.2019

Museumspädagogischer Workshop im HNF Mit Lego Mindstorms EV3 konstruieren Jugendliche im Alter von zwölf bis fünfzehn Jahren einen Roboter, der mit komplexen Motoren und Sensoren ausgestattet ist. Anschließend erforschen sie in einem zweiteiligen museumspädagogischen Workshop, der am Dienstag,... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Produktdaten werden im Zuge der Digitalisierung immer wichtiger - in Unternehmen liegen sie oftmals innerhalb von verschiedenen Kanälen wie im Print, Web oder in einer App vor. Doch das Management dieser Informationsquelle ist nicht immer leicht. Dr. Elke... Weiterlesen »


Presseservice

Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:

Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de

Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.