Gehen Sie auf eine spannende Zeitreise durch 5.000 Jahre Geschichte der Informationstechnik und lernen Sie Erfinder, Unternehmer, historische Maschinen und die neuesten technischen Entwicklungen kennen.
Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Führungen mit Kopfhörern statt. Bitte bringen Sie Ihre eigenen Kopfhörer (3,5 mm Klinkenstecker) mit. Ansonsten können Sie für 1 Euro einen Kopfhörer an der Kasse kaufen.
Die maximale Zahl der Teilnehmer beträgt neun Personen. Die Abstände während der Führung sind unbedingt einzuhalten. Weitere Hinweise zu Schutz- und Hygienemaßnahmen finden Sie hier.
Neben der allgemeinen Führung durch das HNF werden auch Themenführungen angeboten, die spezielle Aspekte der Dauerausstellung präsentieren:
Kommunikation – Vom reitenden Boten zu Mail und Messenger
Von der Feder bis zum Smartphone – Geschichte des Schreibens
Zahlen, Wörter und Maschinen – Geschichte des Rechnens
Die Welt der Codes und Chiffren
Sie waren die Ersten – Frauen in der Informationstechnik
Erfinder und Unternehmer aus der Geschichte der Informationstechnik
Die Geschichte der Nixdorf Computer AG
Quer durch die Informatik
Röhren, Rechner, Revolutionen – Geschichte des ComputersMensch, Roboter! – Träume, Erfolge und EnttäuschungenMensch, Roboter! – Zwei Beine sind oft nicht genugVon Gold, Papier bis Plastik – Die Geschichte des GeldesNachspielzeit: 60 Minuten – Die FußballführungKinderführungKinderführung Geld