Mitte der 1970er-Jahre begann die PC-Revolution mit den Bausätzen von Bastlern und Freaks. Hieraus entwickelte sich eine Industrie, die unser Leben bestimmt. Ihre Anfänge lagen im Silicon Valley, die ersten Produkte waren mit Holz verkleidet und konnten wenig mehr als ein paar Zeilen speichern.... Weiterlesen »
30.10.2025
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram oder X stehen zunehmend in der Kritik. Die Nachfrage nach Alternativen wird stetig größer. Am Donnerstag, 30. Oktober um 19 Uhr stellt Informatiker und Apple-Experte Farid Mésbahi im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt erfordert zunehmend neue Anforderungen an technische Systeme. Wachsende Datenmengen müssen beherrschbar bleiben und sinnvoll integriert werden. In seinem Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum am... Weiterlesen »
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wie gestalteten sich die Anfänge der Digitalisierung? In seinem populärwissenschaftlichen Vortrag geht Prof. Dr. Malte Thießen vom LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte aus Münster dem gesellschaftlichen Wandel im Hinblick auf das digitale... Weiterlesen »
09.11.2025
Der letzte Familientag des Jubiläumsjahres Nixdorf100 findet am Sonntag, 9. November von 10 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum statt. Unter dem Motto „Winter-Games“ wartet ein buntes Programm voller Spiel, Spaß und actionreicher Mitmachaktionen für die gesamte Familie. Die Besucherinnen... Weiterlesen »
11.11.2025
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Am Dienstag, 11. November um 19 Uhr lädt das Heinz Nixdorf MuseumsForum zu einem Abend mit Sibylle Berg, ein. Im Rahmen ihres Vortrags liest sie aus ihrem neuen Buch „PNR: La Bella Vita“ und wirft einen gesellschaftskritischen Blick in die... Weiterlesen »
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Programmieren, wie geht das? Am Samstag, 15. November von 10.30 bis 13.30 Uhr bietet das Nixdorf MuseumsForum Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren die Gelegenheit, erste Erfahrungen im Programmieren zu sammeln – ganz ohne Vorkenntnisse. Dabei werden... Weiterlesen »
16.11.2025
Museumspädagogischer Workshop im HNF Im Rahmen einer Känguruführung erhalten Gäste des HNF spannende Einblicke in die Anfänge der Informationstechnik – von Schriftzeichen, Schreib- und Rechenmaschinen bis hin zu frühen Computern und modernen Robotern. Das Besondere: Eltern haben Gelegenheit,... Weiterlesen »
18.11.2025
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Globale Herausforderungen sorgen zunehmend für Spannungsfelder in unserer Gesellschaft. Kriege, Krisen und der Klimawandel sind Themen, die uns alltäglich begleiten. Am Dienstag, 18. November um 19 Uhr diskutieren Philosophin Dr. Ina Schmidt und... Weiterlesen »
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Am Mittwoch, 26. November um 17 Uhr lädt das Heinz Nixdorf MuseumsForum zum letzten MacMittwoch des Jahres ein. Informatiker und Apple-Experte, Farid Mésbahi, beantwortet im Rahmen dieser Veranstaltung offene Fragen rund um Hard- und Software aus der... Weiterlesen »
Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:
Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de
Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.