Foyerausstellung im HNF Sie unterstützen die Wahlorganisation, aber sie können auch der Manipulation dienen: Computer sind als Helfer willkommen, als Fälscher gefürchtet. Einen Überblick über Wahlcomputer und -geräte bietet eine kleine Ausstellung im Foyer des Heinz Nixdorf MuseumsForums vom 3.... Weiterlesen »
Spätestens seit dem US-Wahlkampf wird darüber diskutiert, wie die Digitalisierung unsere Demokratie beeinflusst. Eine Ausstellung im Foyer des Heinz Nixdorf MuseumsForums (HNF) beleuchtet vom 3. September bis zum 12. November die Frage, ob Computer Helfer oder Fälscher im Wahleinsatz sind. Die... Weiterlesen »
01.09.2017
15.000 DM und damit mehr als das Dreifache eines VW-Käfers kostete ein Autotelefon 1960. Heute haben wir ein Smartphone in der Tasche, das über eine erheblich höhere Leistungsfähigkeit verfügt als die damals verfügbaren Hochleistungsrechner. Diese rasante Entwicklung stellt das Heinz Nixdorf... Weiterlesen »
25.08.2017
Paderborner Museumsnacht im HNF In der Paderborner Museumsnacht am 26. August lädt das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) die Besucher ein, bei einem vielfältigen Programm unter dem Motto "Zerlegt und aufgedröselt" ganz genau hinzuschauen. Im weltgrößten Computermuseum gibt es an diesem... Weiterlesen »
22.08.2017
Sonderausstellung im Heinz Nixdorf MuseumsForum Technische Alltagsgegenstände auseinanderzunehmen, zu ordnen und zu fotografieren ist die Passion von Todd McLellan. Die Fotografien, die dabei entstehen, sind Kunstobjekte, die durch ihre Nüchternheit und karge Schlichtheit beeindrucken. Die... Weiterlesen »
17.08.2017
Ladestation für E-Bikes Die Handwerker haben das Heinz Nixdorf MuseumsForum verlassen. Am nächsten Dienstag um 9 Uhr öffnet das HNF nach dreiwöchiger Schließung wieder seine Türen. Wer das Museum erkunden will, kann sich kostenlos einen Multimedia-Guide ausleihen. Videos und Texte erläutern die... Weiterlesen »
25.07.2017
Wegen Wartungsarbeiten ist das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) vom 31. Juli bis zum 21. August geschlossen. Daher besteht nur noch bis Sonntag die Möglichkeit, die beiden aktuellen Sonderausstellungen zu besuchen, die nach der Wiederöffnung nicht mehr gezeigt werden.„Damit kannst du rechnen“... Weiterlesen »
17.07.2017
Nachwuchsingenieure, kriminologische Spürnasen und kreative Köpfe können sich in den Sommerferien im Heinz Nixdorf MuseumsForum richtig austoben. Den Anfang macht am 18. Juli der Malomat. Sieben- bis Zehnjährige fertigen und verzieren ihren eigenen Malroboter aus einem Pappbecher und ein wenig... Weiterlesen »
10.07.2017
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Das 3D-Druckverfahren ist in der Industrie in aller Munde, doch die Drucker werden auch für den Einsatz zu Hause immer beliebter, da sie und die benötigten Materialien inzwischen recht preisgünstig sind. Ein Workshop amDienstag, 11. Juli von 18 bis 21 Uhrim... Weiterlesen »
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Textdateien, Fotos und Videos – auf den meisten PCs sammelt sich über die Zeit viel Datenvolumen an. Ein Workshop amMontag, 10. Juli von 18.30 bis 21 Uhrim Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborngibt eine systematische Einführung in den Windows Explorer... Weiterlesen »
05.07.2017
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Aus Alt mach‘ Neu lautet das Motto, wenn Kinder von acht bis zwölf Jahren ihrer Kreativität amDonnerstag, 6. Juli von 16 bis 17.30 Uhrim Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderbornfreien Lauf lassen. Sie gestalten aus gebrauchten Dingen neue Schätze:... Weiterlesen »
04.07.2017
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Lesen, Videos schauen, Fotografieren, im Netz surfen – Tablets sind vielseitig einsetzbar und aufgrund ihrer geringen Ausmaße zu Hause und auf Reisen beliebt. Bei einem Workshop amMittwoch, 5. Juli von 18 bis 21 Uhrim Heinz Nixdorf MuseumsForum in... Weiterlesen »
03.07.2017
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wie lebt es sich in einer vollvernetzten Wohnung? Marco Maas von der Datenfreunde GmbH aus Bernau bei Berlin weiß es. Der Datenjournalist lebt seit Mitte 2014 in einer 65-qm-Mietwohnung mit mehr als 120 vernetzten Geräten, die das Leben der Bewohner voll... Weiterlesen »
03.07.2017
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Roboter nehmen dem Menschen immer mehr Arbeit ab, aber wie funktionieren sie eigentlich? Ein Kurs für Zehn- bis Fünfzehnjährige amDienstag, 4. Juli von 15.30 bis 18 Uhrim Heinz Nixdorf Museumsforum in Paderbornbietet einen spannenden Einstieg in die Welt der... Weiterlesen »
03.07.2017
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Für einen interessanten Vortrag bedarf es nicht nur eines spannenden Themas, sondern auch der richtigen visuellen Unterstützung. Neben Power Point steht dabei auch andere Präsentationssoftware zur Verfügung. Ein zweiteiliger Workshop beginnend amDienstag, 4.... Weiterlesen »
03.07.2017
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Blogging ist ein beliebter Weg, um der Welt die eigenen Gedanken mitzuteilen, über das Lieblingshobby zu informieren oder die Urlaubsreise zu dokumentieren. In einem zweiteiligen Workshop beginnend amDienstag, 4. Juli von 17 bis 20 Uhrim Heinz Nixdorf... Weiterlesen »
03.07.2017
Der für den morgigen Dienstag um 19 Uhr angekündigte Vortrag „Meine vernetzte Wohnung“ im Heinz Nixdorf MuseumsForum muss aus persönlichen Gründen des Referenten ausfallen. Die Veranstaltung wird voraussichtlich im Herbst nachgeholt. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Weiterlesen »
27.06.2017
Die achten Paderborner Wissenschaftstage bieten an vier Tagen wieder ein ebenso umfangreiches wie spannendes Programm für Jung und Alt. Vom 28. Juni bis zum 1. Juli dreht sich alles um die Faszination Forschung. Die Eröffnung findet am Mittwoch, 28. Juni, um 18 Uhr im historischen Rathaus... Weiterlesen »
27.06.2017
Dr. Kurt Beiersdörfer geht in Ruhestand Begrüßung von Bundespräsidenten, erfolgreiche Sonderausstellungen und Tausende Veranstaltungen: Dr. Kurt Beiersdörfer hat die letzten zwei Jahrzehnte des Heinz Nixdorf MuseumsForums (HNF) in verantwortlicher Position maßgeblich geprägt. Als Geschäftsführer... Weiterlesen »
23.06.2017
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Phishing-Mails, Viren und Software, die Passwörter knackt – im Internet lauern viele Gefahren. Ein Workshop amSamstag, 24. Juni von 10.30 bis 15.30 Uhrim Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderbornvermittelt, worauf man beim Surfen achten sollte und welche... Weiterlesen »
Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:
Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de
Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.