12.07.2025
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Am Samstag, 12. Juli von 10.30 bis 13.30 Uhr heißt es im Heinz Nixdorf MuseumsForum „Lass dich überraschen!“. Die Museumspädagoginnen des HNF haben sich für diesen Aktionstag ein ganz spezielles Programm für Acht- bis Zehnjährige ausgedacht.... Weiterlesen »
06.07.2025
6.700 Menschen beim Nixdorf100-Sommerfest Der Besucheransturm war enorm: 6.700 Gäste kamen am Sonntag zum Nixdof100-Sommerfest. Nur zum Familientag Computer.Medizin im Jahr 2007 waren mehr Menschen an einem Tag im Heinz Nixdorf MuseumsForum: Anlässlich des 100. Geburtstages von Heinz... Weiterlesen »
06.07.2025
Ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr Nixdorf100 des Heinz Nixdorf MuseumsForums ist das gemeinsame Sommerfest am Sonntag, 6. Juli von 10 bis 18 Uhr an der Fürstenallee und Zukunftsmeile. Vom Heinz Nixdorf Institut der Universität über das HNF, bib und die FHDW bis zu den Instituten und... Weiterlesen »
01.07.2025
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Albert Einstein hat sich die Frage gestellt: Was ist Licht? Bei der Suche nach der Antwort entstand vor einhundert Jahren mit der Quantenphysik eine neue Wissenschaft, die die Grenzen der Vorstellungskraft sprengte, und uns bis heute Kopfzerbrechen... Weiterlesen »
27.06.2025
Am 27. Juni wird der bundesweite Aktionstag für digitale Teilhabe begangen. Das Heinz Nixdorf MuseumsForum beteiligt sich an diesem Digitaltag mit drei kostenlosen Onlineführungen. So können die Museumsbesucher vom heimischen Sofa aus das HNF erkunden. Start ist um 10 Uhr mit einer allgemeinen... Weiterlesen »
19.06.2025
Das Heinz Nixdorf MuseumsForum öffnet auch an Fronleichnam seine Türen. Von 10 bis 18 Uhr ist das weltgrößte Computermuseum am Feiertag zugänglich. Weiterlesen »
08.06.2025
Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ist an beiden Pfingstfeiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Auch die neuen Ausstellungsbereiche zum Quantencomputing und zur Geschichte der Nixdorf Computer AG sind dann zu sehen. Weiterlesen »
07.06.2025
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Die ultimative Agentenausbildung erwartet Acht- bis Zwölfjährige am Samstag, 7. Juni von 10.30 bis 13.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum. Bei diesem Aktionstag lösen die Teilnehmer als Detektive knifflige Fälle. Dabei entdecken sie das weltgrößte... Weiterlesen »
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wie kann Mobilität in Zukunft gleichzeitig flexibel, nachhaltig und digital organisiert werden? Dieser Frage widmet sich am Mittwoch, den 21. Mai um 17 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum der Referent Jonathan Behm in seinem Vortrag. Jonathan Behm ist... Weiterlesen »
Event im Heinz Nixdorf MuseumsForum Virtuelle Avatare, Livestreams in Echtzeit und ein Blick hinter die Kulissen digitaler Medienwelten – das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) lädt am Sonntag, den 18. Mai von 10 bis 18 Uhr anlässlich des Internationalen Museumstags zu einem vielfältigen Event... Weiterlesen »
11.05.2025
Führung für Eltern mit Baby im HNF Am Sonntag, den 11. Mai von 10.30 bis 11.30 Uhr findet im Heinz Nixdorf MuseumsForum eine besondere Führung für Eltern mit Babys statt. Die Känguruführung richtet sich gezielt an Erwachsene mit Kleinkindern bis zu drei Jahren, die das Museum gemeinsam... Weiterlesen »
10.05.2025
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in kreative und redaktionelle Prozesse. In einem Workshop am Samstag, 10. Mai von 10.30 bis 13.30 Uhr erhalten Teilnehmende im Heinz Nixdorf MuseumsForum eine praxisnahe Einführung in den Einsatz KI-basierter... Weiterlesen »
08.05.2025
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Deutschland gilt als Land der Dichter und Denker – und als Heimat bedeutender Ingenieurskunst. Doch dieser Ruf scheint in der öffentlichen Wahrnehmung zunehmend zu verblassen. Cedric Engels, bekannt als YouTuber und Wissenschaftskommunikator Doktor... Weiterlesen »
01.05.2025
Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ist am Maifeiertag geöffnet. Von 10 bis 18 Uhr sind auch die neuen Ausstellungsbereiche zum Quantencomputing und zur Nixdorf-Geschichte zu sehen. Im Foyer erwartet die Besucher das Auto von Heinz Nixdorf, ein atlantikblauer Ro 80. Weiterlesen »
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum In vielen Haushalten gibt es heutzutage eine Vielzahl digitaler Geräte. Da ist es besonders praktisch, wenn man auf gemeinsame Dateien zugreifen kann. Beim MacMittwoch am 30. April um 17 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum spricht der Apple-Experte und... Weiterlesen »
14.04.2025
HNF auch an den Feiertagen geöffnet Mehr als 3.300 Besucher kamen am Sonntag ins Heinz Nixdorf MuseumsForum. Beim Sachen-machen-Tag gab es vor allem für Kinder zahlreiche Aktionen zum Mitmachen. Besondere Attraktionen waren die Rope Skipper des TSV Wewer mit ihren spektakulären Auftritten und... Weiterlesen »
13.04.2025
Eintritt frei Das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) lädt am Sonntag, 13. April von 10 bis 18 Uhr zum Sachen-machen-Tag ein. Ein buntes Programm erwartet die Besucher, bei dem Technik und Unterhaltung zusammenkommen. Besonders für Familien attraktiv ist der Parkour bestehend aus... Weiterlesen »
Am 9. April würde der Computerpionier und Namensgeber des Heinz Nixdorf MuseumsForums 100 Jahre alt. Anlässlich seines Geburtstags öffnet das Museum kostenlos von Donnerstag, 10. April bis Samstag, 12. April seine Türen. An diesen drei Tagen haben Besucher zusätzlich die Möglichkeit, aufgrund von... Weiterlesen »
07.04.2025
„Ich glaube, es ist gottgewollt, dass wir arbeiten, wenn auch nicht im Sinne eines Fluches der Erbsünde. Arbeit ist etwas Wunderschönes und ein Leben ohne Arbeit ist eine Strafe.“ – Heinz Nixdorf, 1986 Heinz Nixdorf war der bedeutendste deutsche Computerpionier, der die Nixdorf Computer AG zu... Weiterlesen »
07.04.2025
Neuer Ausstellungsbereich im HNF Der bedeutendste deutsche Computerunternehmer, der Pionier, der den Computer an den Arbeitsplatz brachte und aus einer Kellerwerkstatt ein international agierendes Unternehmen aufbaute, ein engagierter Förderer seiner Heimat und des Sports, ein... Weiterlesen »
Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:
Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de
Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.