5.000 Jahre Informationstechnik

Von der Keilschrift bis zum Internet: Das weltgrößte Computermuseum präsentiert 5.000 Jahre Informationstechnik. Schreibmaschinen und Lochkartenanlagen sind genauso zu sehen wie der C64, die ersten Handys oder aktuelle Roboter. Die Zeitreise durch elf Abteilungen ist interaktiv, informativ und unterhaltsam. Es gibt viel auszuprobieren, der ideale Ausflugsort für Kinder und Erwachsene.

Wenn Sie einen ersten Eindruck des Museums erhalten möchten, schauen Sie sich das Video an, begeben Sie sich auf einen virtuellen Rundgang, betrachten Sie die Highlights der Dauerausstellung oder vertiefen Sie sich in die einzelnen Ausstellungsabteilungen.

Sieben Ausstellungsbereiche wurden in den letzten Monaten komplett überarbeitet. Darunter sind zwei Themen, die bisher im HNF noch nicht präsent waren: Analogcomputer und die digitale Fotografie.

Mehr erfahren

Video_01
Rundgang_01
Highlights_02
Fuehrungen_06
Schrift_HNF_1
Zahlen, Zeichen und Signale
Mueller_HNF
Mechanisierung der Informationstechnik
ENIAC_HNF_2_3
Die Erfindung des Computers
Galerie_HNF
Galerie der Pioniere
Kontor_HNF
Kulturgeschichte des Büros
Gemini_HNF
Computer in Wissenschaft und Technik
4004-45-in-Rechenzentrum-DenHaag_-1972
Computer in Wirtschaft und Beruf
Apple-I_HNF
Computer für alle!
Internetwand_HNF_2
Global digital
Heinz-Nixdorf_HNF
Nixdorf - Dezentrale Datenverarbeitung
Wall_of_Fame_HNF
Wall of Fame
Objektangebot