Zahlen, nein danke! - Was tun bei Dyskalkulie (Rechenstörung)?
Datum: Mittwoch 14.05.2008
Beginn: 19:00
Ende: 19:30
Inge Palme, Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie
Woran kann man Dyskalkulie bei Kindern erkennen? Wie kann man ihnen helfen? Kinder mit einer Rechenstörung zeigen oft schon vor der Einschulung Auffälligkeiten. Bei der Frage nach dem »mehr« oder »weniger« und dem »kleiner« oder »größer« sind rechenschwache Kinder unsicher und irren sich häufig. Sie haben keine Mengenvorstellung, sehen daher Zahlen als inhaltsleere Symbole einer Zahlenreihe, die sie hinauf und hinunter zählen, meistens mit den Fingern. Mit der richtigen Therapie kann man ihnen helfen.
Merken