Placebo-Erscheinungen? Zwischen Glaube und Wissenschaft
Datum: Dienstag 13.03.2007
Beginn: 19:00
Dr. Martin Momburg, Eggeland-Klinik Bad Driburg
Ein Placebo (lat. Ich werde gefallen, nützen) ist ein Präparat, das keinen Wirkstoff enthält. Dennoch beobachtet man bei vielen Versuchen, dass nach der Gabe eines solchen "Scheinmedikamentes" regelmäßig Verbesserungen der untersuchten Krankheitsverläufe eintreten. Dabei spielen Glaubensphänomene, die Arzt-Patienten-Beziehung und psychologische Haltungen eine wichtige Rolle. Im Vortrag werden diese Placebo-Erscheinungen vorgestellt und näher erklärt. Dem steht der negative "Nocebo-Effekt" (lat. ich werde schaden) gegenüber, der eine Zunahme der Krankheit nach einer Intervention bewirkt, auch wenn ein Heileffekt zu erwarten gewesen wäre.
Merken