Der "kalte Blick" des Arztes - Hightech und Menschlichkeit
Datum: Dienstag 14.11.2006
Beginn: 19:00
Prof. Dr. Hannes Friedrich, Georg-August-Universität Göttingen
In der Arzt-Patient-Beziehung begegnen sich nicht nur zwei Personen, sondern mindestens vier Aspekte:
Der Arzt ist als Handelnder aufgespalten in die Rolle des Arztes und des Mediziners, der Patient ist der Kranke und der Träger einer Krankheit. Mit den Möglichkeiten der heutigen komplexen technologischen Medizin hat sich das Gewicht immer mehr in die Richtung der Interaktion von Mediziner und Krankheitsträger verschoben. Mit Hilfe von Hightech verwandelt sich der Patient für den Arzt in einen Gegenstand von zahlreichen medizinischen Begrifflichkeiten, die das Handeln des Arztes bestimmen. Dieses führt zu einer übermäßigen Betonung der technischen Dimensionen in der Arzt-Patient-Beziehung, die paradoxerweise von beiden Seiten - Arzt und Patient - forciert wird. Die Konsequenzen dieser Entwicklung werden im Vortrag dargestellt.
Merken