Lepra, Pest und Cholera - Arzt-Patient-Verhältnisse in Seuchenzeiten
Datum: Donnerstag 19.10.2006
Beginn: 19:00
Prof. Dr. Martin Dinges, Robert Bosch Stiftung, Stuttgart
Diese drei unterschiedlichen Seuchen stellten die Beziehungen zwischen Ärzten und Patienten vor sehr große Herausforderungen: Die sehr langsam wirkende Lepra, mit der man lange überleben konnte; die meist sehr plötzlich auftretende und dann sehr häufig tödliche Pest; die massive Cholera, die allerdings örtlich sehr unterschiedlich auftreten kann. Die Erwartungen der Patienten veränderten sich vom Spätmittelalter bis in das 19. Jahrhundert erheblich. Vom Vertrauen in die Heilkundigen bis zum Hass auf die Ärzte reichte die Palette, über die der Referent berichten wird.
Merken