Archiv Pressemitteilungen

Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Was früher nur im Science-Fiction-Film möglich war, wird langsam Realität: humanoide Roboter, die den Menschen helfend zur Seite stehen und ihnen Arbeit abnehmen. Prof. Dr. Nadia Magnenat-Thalmann vom MIRALab der Universität Genf hat einen solchen Roboter... Weiterlesen »


Tablet-Computer

20.04.2016

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Ob zum Zeitung lesen, Gaming oder einfach nur zum Surfen - die Beliebtheit von Tablet-PCs nimmt stetig zu. Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein vielseitig einsetzbares und dank Touchbildschirm einfach zu bedienendes Gerät anzuschaffen, kann sich... Weiterlesen »


Kibo und Kollegen

19.04.2016

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Die kleine Roboterbiene Kibo und ihre Freunde benötigen am Freitag, 19. April von 16 bis 17.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn die Hilfe von Kindern im Alter von fünf bis sieben Jahren, um den richtigen Weg auf einem Spielfeld zu finden.... Weiterlesen »


Internetsicherheit

16.04.2016

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Spyware, Trojaner und Datenklau - im World Wide Web lauern Gefahren, die es zu umschiffen gilt. Der Workshop zur Internetsicherheit am Samstag, 16. April von 10.30 bis 15.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum gibt technische Hinweise und praktische... Weiterlesen »


Abenteuer Roboter

15.04.2016

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Trommelnde Affen, hechtende Torwarte oder tanzende Vögel - mit kleinen Robotern aus Lego WeDo können Kinder von sieben bis neun Jahren am Freitag, 15. April von 15.30 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn erste Erfahrungen in der Robotik... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Feder statt Füller und Papyrus statt Papier - in der Antike schrieben die Menschen mit anderen Geräten und auf anderen Materialien als wir heute. Kinder von sechs bis zwölf Jahren können am Freitag, 15. April von 16 bis 17.30 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »


Das Finale von Deutschlands bedeutendstem Nachwuchswettbewerb findet zum zweiten Mal im Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) statt. Vom 26. bis 29. Mai 2016 treffen sich die besten Jungforscherinnen und Jungforscher zum Bundeswettbewerb im weltgrößten Computermuseum. Bereits im Jahr 2000 war das HNF... Weiterlesen »


Eine neue Attraktion bietet das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in seinem Softwaretheater. Dort können die Besucher ab sofort in virtuelle Realitäten (VR) eintauchen. Ob auf dem Boden der Tiefsee, in den Weiten einer Wüstenlandschaft oder in der Manege des Cirque du Soleil: Mit einer speziellen... Weiterlesen »


T-Shirt Painting

12.04.2016

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Raus aus der Einheitskleidung, rein ins selbstdesignte T-Shirt - Kinder und Jugendliche von acht bis zwölf Jahren können am Dienstag, 12. April von 15.30 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sie... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Mithilfe des Tabellenkalkulationsprogramms Excel können Daten schnell und einfach aufgenommen und ausgewertet werden - praktisch im Büroalltag und auch zu Hause. In einem vierteiligen Workshop, beginnend am Dienstag, 5. April von 18.30 bis 21 Uhr im Heinz... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Kinder von sieben bis zehn Jahren können am Freitag, 1. April von 10 bis 12 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn aus einem einfachen Pappbecher einen funktionsfähigen Malroboter bauen. Der selbst gestaltete Becher erhält einen kleinen Motor,... Weiterlesen »


Osterferienprogramm im Heinz Nixdorf MuseumsForum Zwei Wochen Osterferien bedeuten für viele Schüler schon die Gefahr von Langeweile. Dagegen hilft ein abwechslungsreiches Programm im Heinz Nixdorf MuseumsForum. Für alle Altersklassen werden Kurse und Workshops angeboten, die Spaß und Freude... Weiterlesen »


Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ist bei jedem Wetter ein attraktives Ausflugsziel. Auch von Karfreitag bis Ostermontag öffnet es täglich von 10 bis 18 Uhr seine Pforten, unabhängig von Sonnenschein und Regenschauer. Zu sehen ist dann neben der Dauerausstellung zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft... Weiterlesen »


Marc Rohlfing ist ein Technikexperte aus Bielefeld, der im Heinz Nixdorf MuseumsForum in loser Folge über aktuelle Entwicklungen im Netz berichtet und dabei mit seinen Gästen ins Gespräch kommt. Beim nächsten Termin am Donnerstag, 17. März um 18 Uhr im HNF nimmt er sich die Werbung vor.... Weiterlesen »


Kibo und Kollegen

17.03.2016

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Die Roboterbiene Kibo und ihre Freunde brauchen Hilfe, um den richtigen Weg zu finden. Kinder von fünf bis sieben Jahren können ihnen am Donnerstag, 17. März von 16 bis 17.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn dabei helfen. Die Kinder geben... Weiterlesen »


"Ich halte Herrn Nixdorf für einen außerordentlich fähigen und zielbewußten Mann, bei dem sich technisch exaktes Denken und kaufmännischer Weitblick in seltenem Maße vereinigen", schrieb 1960 das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium über Heinz Nixdorf. Wie exakt diese... Weiterlesen »


Mit langer Mähne in die Männerdomäne - woran sich Ada Lovelace schon Anfang des 19. Jahrhunderts die Zähne ausbiss, das sollte noch für viele Frauen zur Lebensaufgabe werden: die Akzeptanz der Männer. Vor allem in der Wissenschaft warfen männliche Kollegen aufmüpfigen Frauen, denen die drei K zu... Weiterlesen »


Geheimschriften

11.03.2016

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Psssst, geheim! Codes, unsichtbare Wörter und vieles mehr sorgen dafür, dass geheime Botschaften nicht von Fremden entziffert werden können. Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren können am Freitag, 11. März von 16 bis 17.30 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »


Informatik lehren

09.03.2016

Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum In der Medieninformatik sind neben Programmierkenntnissen auch kreative, gestalterische Fähigkeiten gefragt. Die Informatik-Dozentin Dr. Charlotte Wieners-Lummer vom b.i.b. International College Paderborn gibt am Mittwoch, 9. März um 17 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Ein Anschreiben an mehrere Empfänger zu versenden ist mithilfe der Serienbrief-Funktion bei Word schnell und effektiv möglich. Wie man Serienbriefe verfasst, Adresslisten und Versandetiketten erstellt oder bereits vorhandene Adresslisten aus Excel oder... Weiterlesen »


Presseservice

Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:

Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de

Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.