Künstliche Intelligenz – ein Begriff, der bei vielen Menschen oft Skepsis hervorruft und doch längst ein fester Bestandteil unseres Alltags ist. Aber was steckt eigentlich dahinter?
Was künstliche Intelligenz genau ist und wo sie vorkommt, schauen wir uns in dieser Führung genauer an. Dabei werfen wir einen Blick auf die Anfänge der Automaten, auf den Turing Test, maschinelles Lernen, neuronale Netze und Social Bots, bis hin zu den neuesten Robotern.
Gemeinsam folgen wir den Spuren der Entwicklung und schauen auf die Gefahren und Potenziale. Wie weit ist Künstliche Intelligenz wirklich? Müssen wir uns vor ihr fürchten oder können wir vielleicht etwas von ihr lernen?
Dauer: ca. 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Kosten: 50 Euro zzgl. Eintritt
Gruppengröße: max. 25 Personen
Allgemeinbildende und berufsbildende Schulen haben freien Eintritt nach vorheriger Anmeldung!
Die Führungen finden nur nach Voranmeldung statt.
Bitte buchen Sie mindestens vier Wochen im Voraus.
Im Übrigen verweisen wir auf die AGB des HNF.
Telefonische Anmeldung: 05251/306-660
(Mo-Fr: 9-15 Uhr)
E-Mail: service(at)hnf.de