Archiv Pressemitteilungen

Lötwerkstatt

11.05.2017

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Um elektronische Geräte bauen zu können, muss man das Löten beherrschen. Zwölf- bis 15-Jährige die Interesse an Elektronik haben und etwas handwerkliches Geschick mitbringen, lernen am Freitag, 12. Mai von 15. 30 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in... Weiterlesen »


Spielend lernen

09.05.2017

Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Digitale Spiele haben sich als Kulturgut in der Mitte der Gesellschaft positioniert. Doch nicht nur im Kontext von Unterhaltung und künstlerischem Experiment sind Computerspiele zu einem impulsgebenden und wirtschaftlich florierenden Teil der Medienlandschaft... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Mit Mathematik kann man nicht nur theoretische Berechnungen durchführen, sondern auch verblüffende naturwissenschaftliche Phänomene erklären. Kinder von acht bis zwölf Jahren tauchen am Dienstag, 9. Mai von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF  Nicht nur Menschen können malen und zeichnen, auch Roboter sind dazu fähig. Den Beweis können Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren antreten, indem sie aus einem einfachen Becher, Stiften, einer Batterie und ein wenig Elektronik ihren eigenen... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForumBerechnungen müssen in unterschiedlichen Zusammenhängen durchgeführt werden – ob im Beruf oder privat. Mit Hilfe entsprechender Software ist es leicht und schnell möglich, Tabellen zu erstellen und umfangreiche Kalkulationen vorzunehmen. Ein vierteiliger Kurs... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Sprachsteuerung ist auf aktuellen Smartphones Standard und mit Amazon Echo oder Google Home ziehen mittlerweile auch sprachgesteuerte Assistenten in unser Zuhause. Wie die Spracherkennung von Siri, Alexa, Google und Cortana funktioniert, erläutert Marc Rohlfing... Weiterlesen »


Zeitreise Ägypten

02.05.2017

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Pyramiden, Hieroglyphen und Schätze im Wüstensand erwarten Kinder im Alter von sieben bis neun Jahren auf einer Zeitreise in das untergegangene Reich am Nil am Mittwoch, 3. Mai von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn.Die kleinen Forscher... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Das Smartphone ist unser ständiger Begleiter und hält jede Menge nützliche Funktionen bereit – Kamera, Sprachassistent, Navigation und vieles mehr. Für alle, die mit ihrem Alleskönner noch kein eingespieltes Team bilden oder die Möglichkeiten des eigenen... Weiterlesen »


Museumspädagogisches Angebot im HNF Einem Roboter beizubringen, auf Befehle zu reagieren und Aufgaben zu lösen, ist gar nicht schwer. Ein Kurs am Freitag, 28. April von 15.30 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn zeigt Zehn- bis 15-Jährigen, wie man mit Lego Mindstorms EV3... Weiterlesen »


Das Werkzeug ist ein wichtiger Teil bei der Entstehung von Kunst. So ist es auch bei Schriftstellern. Ihre Schreibwerkzeuge sagen viel über ihre Arbeitsweise und Schreibtechnik aus, wie eine neue Attraktion im Heinz Nixdorf MuseumsForum belegt. Die Schreibmaschine von Hans Magnus Enzensberger weist... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Beim 3D-Druck werden Objekte am PC entworfen und mit speziellen Druckern aus flüssigem Kunststoff schichtweise dreidimensional ausgedruckt. Der Fantasie scheinen dabei keine Grenzen gesetzt. Ein Workshop am Mittwoch, 26. April von 18 bis 21 Uhr im Heinz... Weiterlesen »


Lötwerkstatt

24.04.2017

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Wer etwas Elektronisches bauen möchte, sollte löten können. Wenn man über ein wenig handwerkliches Geschick verfügt, ist es nicht schwierig. Zwölf- bis 15-Jährige können am Dienstag, 25. April von 15.30 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wie können Firmen, die Software entwickeln oder Software in eigenen Produkten und Dienstleistungen einsetzen, mit der Geschwindigkeit der IT mithalten? Ist das V-Modell in der Softwareentwicklung noch sinnvoll oder sind Scrum und Co. „die“ Antwort auf die... Weiterlesen »


Kreativ werden, vergangene Zeiten erforschen und in die Welt der Robotik eintauchen - mit dem museumspädagogischen Angebot des Heinz Nixdorf MuseumsForums kommt in den Osterferien garantiert keine Langeweile auf. Acht- bis Zwölfjährige können sich am 12. April beim Lichtmalen künstlerisch... Weiterlesen »


Enigma geknackt

07.04.2017

Rund vier Stunden hat es gedauert, dann hatten die Experten in Bletchley Park den Code der Enigma geknackt. Mithilfe der nachgebauten "Bombe" konnten sie die Nachricht lesen, die das Heinz Nixdorf MuseumsForum per Morsecode verbreitet hatte: "Paderborn gruesst die Enigmacodebrecher... Weiterlesen »


Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg werden mit der Enigma codierte Nachrichten in Deutschland gefunkt und in England entschlüsselt. Mit diesem Cipher Event erwecken das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) und Bletchley Park, die ehemalige geheime britische Dechiffrierzentrale, historische Technik zum... Weiterlesen »


HNF Ostern geöffnet Das Verstecken ist ein alter Brauch zur Osterzeit, den das Heinz Nixdorf MuseumsForum dieses Jahr aufgreift. Dort gibt es während der gesamten Osterferien etwas zu entdecken. Ab Samstag, 8. April bis Sonntag, 23. April können die Besucher im Museum fünf kleine Kunstwerke... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Tausende Fotos, MP3s und unzählige Dokumente: Auf einem Computer sammelt sich über die Zeit eine Vielzahl an Dateien an. Um diese zu ordnen und den Überblick zu behalten, gibt es auf Windows-Rechnern den Explorer. Teilnehmer eines Workshops am Dienstag,... Weiterlesen »


Mit der Flipperkugel auf Augenhöhe: Der Furminator ermöglicht ein einzigartiges Erlebnis. Vom 2. April bis 30. Juli ist der Furminator eine neue Attraktion im Foyer des Heinz Nixdorf MuseumsForums. Die Besucher tauchen von unten mit ihrem Kopf in die Spielfläche des Flippers ein. Nur wenige... Weiterlesen »


Deutschland braucht Nachwuchskräfte in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Um Schülerinnen und Schüler für MINT zu begeistern und ihnen entscheidende Kompetenzen in diesem Bereich zu vermitteln, haben jetzt die Sekundarschule Fürstenberg und das Heinz Nixdorf... Weiterlesen »


Presseservice

Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:

Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de

Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.