Archiv Pressemitteilungen

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Online geführte Tagebücher und Journale, sogenannte Weblogs oder kurz Blogs, liegen voll im Trend. Es gibt sie nahezu zu jedem Thema, ob Kochen, Reisen, Mode oder Technik. Viele Menschen nutzen die Möglichkeit, auf diese Weise ihre Hobbys zu präsentieren und... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Die Menschen der Antike schrieben nicht mit dem Füller auf Papier, sondern nutzten andere Materialien und Techniken, um Informationen festzuhalten und weiterzugeben. Kinder von acht bis zwölf Jahren können am Dienstag, 8. März von 16 bis 17.30 Uhr... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die in der aktuellen Sonderausstellung im Heinz Nixdorf MuseumsForum "Am Anfang war Ada. Frauen in der Computergeschichte" beschriebenen Pionierinnen und ihre Leistungen sind bemerkenswert. Schließlich wurden und werden Frauen und Männern... Weiterlesen »


Es wird rasant im Heinz Nixdorf MuseumsForum. Denn dort findet auch in diesem Jahr wieder die Landesmeisterschaft Nordrhein-Westfalen des internationalen Technologie-Wettbewerbs „Formel 1 in der Schule“ am Samstag, 5. März statt.Schülerinnen und Schüler im Alter von elf bis 19 Jahren entwickelten... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Im HNF sind wichtige Daten verloren gegangen. Aber was ist mit ihnen passiert? Kinder von acht bis zwölf Jahren können am Mittwoch, 2. März von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn zu Agenten werden und mithilfe von technischen... Weiterlesen »


Smart Home

02.03.2016

Neuer Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Das Internet vernetzt unter dem Stichwort Smart Home längst nicht mehr nur die Menschen, sondern auch die Haustechnik und Alltagsgeräte. Aber was genau verbirgt sich dahinter und wie kann man sein eigenes Haus smart machen und Licht, Rollos oder die... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Selbermachen ist "in". Immer mehr Menschen wollen die sie umgebende Technik nicht nur verstehen, sondern auch selber kreativ sein, um sie zu reparieren oder mit den eigenen Händen eine außergewöhnliche technische Lösung zu realisieren. Diese... Weiterlesen »


Die FIRST Tech Challenge (FTC) ist ein internationaler Robotikwettbewerb, an dem jährlich mehr als 3.000 Teams teilnehmen. Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren bauen und programmieren einen Roboter und treten am Wettbewerbstag gegeneinander an. Während der Vorbereitungszeit arbeiten die... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Roboter sind längst in die Kinderzimmer eingezogen. Doch wie funktioniert ein Roboter? Wie wird er programmiert? Das erfahren die zehn- bis fünfzehnjährigen Teilnehmer einer museumspädagogischen Veranstaltung am Donnerstag, 25. Februar von 15.30 bis 18... Weiterlesen »


Tablet-Computer

24.02.2016

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Sie sind genauso beliebt wie einfach zu bedienen, doch die Auswahl ist riesig und die Besonderheiten bekommt man erst nach einer fundierten Einführung mit. Die Rede ist von Tablet-Computern. In einem Workshop am Mittwoch, 24. Februar von 18 bis 21 Uhr... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Steampunk ist eine Bewegung aus England, die moderne technische Entwicklungen im Stil des viktorianischen Zeitalters gestaltet. So gibt es Laptops aus Messing oder mit Zahnrädern versehene Computer. Einen USB-Stick, wie er vor 150 Jahren ausgesehen hätte,... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die digitale Technik macht es möglich, dass jeder Autor sein eigenes Buch veröffentlichen kann. Wer selbst schriftstellerisch tätig ist, sei es mit Sachbüchern oder Belletristik, erhält am Samstag, 20. Februar von 10 bis 17 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Wer zwischen acht und zwölf Jahren alt ist, erste Erfahrungen mit Elektronik sammeln möchte und ein wenig Geschick aufbringt, ist beim Kurs "Boten, Balken und Signale" richtig. Am Donnerstag, 18. Februar von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »


Kibo und Kollegen

17.02.2016

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Erste Programmiererfahrungen können sogar Fünf- bis Siebenjährige sammeln. Kindgerecht und unterhaltsam lernen sie am Mittwoch, 17. Februar von 16 bis 17.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn Kibo und Kollegen kennen. Kibo ist eine... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Eine Alternative zu den üblichen PowerPoint-Präsentationen nennt sich Prezi. Dabei werden die Inhalte nicht auf einzelnen Folien verteilt, sondern Texte, Bilder und Videos werden auf einer Oberfläche untergebracht. Diese andere Form der Präsentation lernen... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wir benutzen ständig Computer, doch wer weiß schon, wie sie programmiert werden? Hierüber informiert ein dreiteiliger Workshop, der am Mittwoch, 17. Februar um 17.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum beginnt. Die Teilnehmer erhalten nicht nur... Weiterlesen »


„Neues kommt von Neugier“: So lautet das aktuelle Motto der 51. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht. Auch in diesem Jahr findet der Regionalwettbewerb wieder im Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) statt. Dort treffen sich am Samstag, 13. Februar, die zehn- bis 21-jährigen Teilnehmer aus den Kreisen... Weiterlesen »


Papierwerkstatt

12.02.2016

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Über Jahrhunderte war die Papierproduktion eine aufwändige Kunst, die nur gut ausgebildete Papiermacher beherrschten. Auf die Spuren dieses alten Handwerks begeben sich am Freitag, 12. Februar von 16 bis 17.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum Kinder im... Weiterlesen »


Abenteuer Roboter

10.02.2016

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Auch die Kleinsten können bereits einen Roboter programmieren. Mit Lego WeDo bauen sie einen Torhüter, der nach dem Ball hechtet oder ein Krokodil, das zuschnappen kann. Das Ganze passiert am Mittwoch, 10. Februar von 15 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »


Ein Computer so groß wie eine Wohnung, ohne Bildschirm und 27 Tonnen schwer: Das war der ENIAC, der erste elektronische Universalcomputer, der am 15. Februar vor 70 Jahren erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Auch wenn der ENIAC aus heutiger Sicht wie ein Fossil aus der Urzeit wirkt,... Weiterlesen »


Presseservice

Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:

Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de

Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.