Die Reihe findet in Kooperation mit dem Institut für Medienwissenschaften der Universität Paderborn statt.
Dr. Isabella Hermann, Science-Fiction-Expertin und Autorin, Berlin
Unsere krisenhafte Zeit ist von Dystopien in der (Pop-)Kultur geprägt. Doch die Anti-Dystopie stellt sich gegen diese düsteren Zukunftsvisionen. In anti-dystopischen Geschichten kämpfen Menschen trotz Katastrophen für Gerechtigkeit und solidarische Gemeinschaften. Diese Haltung kann auch im Hier und Jetzt ein mächtiges Narrativ für Veränderung sein.
In Kooperation mit dem Institut für Medienwissenschaften der Universität Paderborn.