Wissen, Wirken, Werden – Radikale Fragen an Wissenschaft, Kunst und Technik

Die Reihe findet in Kooperation mit dem Institut für Medienwissenschaften der Universität Paderborn statt.

Der Eintritt zu den Vorträgen ist kostenlos.

An allen Vortragsabenden ist das Museum bis zum Beginn der Veranstaltung geöffnet. Der Eintritt ist ab 17 Uhr frei!

Zukunft ohne Angst: Die Anti-Dystopie als Widerstand gegen negative Zukünfte

Datum: Dienstag 2.12.2025  Beginn: 19:00

Dr. Isabella Hermann, Science-Fiction-Expertin und Autorin, Berlin

Unsere krisenhafte Zeit ist von Dystopien in der (Pop-)Kultur geprägt. Doch die Anti-Dystopie stellt sich gegen diese düsteren Zukunftsvisionen. In anti-dystopischen Geschichten kämpfen Menschen trotz Katastrophen für Gerechtigkeit und solidarische Gemeinschaften. Diese Haltung kann auch im Hier und Jetzt ein mächtiges Narrativ für Veränderung sein.

In Kooperation mit dem Institut für Medienwissenschaften der Universität Paderborn. 

Anmeldung

Kosten
Eintritt frei