Die Reihe findet in Kooperation mit dem Institut für Medienwissenschaften der Universität Paderborn statt.
Dr. Daniela Zyman, Künstlerische Leiterin und Autorin, Wien
Im Schatten der politisch instrumentalisierten Klimakrise formiert sich ein neues Schweigen: Begriffe werden getilgt, Narrative umgeschrieben, Wissen wird zum Risiko. Der Vortrag untersucht die epistemischen Strukturen des Ausnahmezustands – und fragt nach den Möglichkeitsräumen jenseits des Erkenntnisverbots.
Eine Veranstaltung der Reihe „Wissen, Wirken, Werden - Radikale Fragen an Wissenschaft, Kunst und Technik“ in Kooperation mit dem Institut für Medienwissenschaften der Universität Paderborn.