Das Bildungsbüro Kreis Paderborn und das HNF widmen sich der medialen Vielfalt, mit besonderem Fokus auf der Stärkung der Medienkompetenz der Ziel- und Interessengruppen. Es ist den Kooperationspartnern wichtig, Menschen unabhängig von Alter und Herkunft entlang diverser Bildungsbiografien zu erreichen und sie in ihrem Medienhandeln zu unterstützen.
Die Aktionen und Veranstaltungsformate zu aktuellen und zukünftigen Medientrends werden in Präsenz, hybrid oder online durchgeführt, wobei altersunabhängige Beteiligungsformate besonders berücksichtigt werden. Alle Angebote beinhalten eine positive Perspektive auf Medien und deren kompetente sowie reflektierte Nutzung, einschließlich der Stärkung des gesellschaftlichen Diskurses, der Partizipation und der Urteilskompetenz.
Matthias Milberg, Podcastfabrik, Bielefeld
Podcasts sind Alltagsbegleiter auf dem Weg zur Arbeit, beim Sport oder zum Einschlafen. Sie bedienen diverse Genres: True Crime, Comedy, Bildung und Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur, Lifestyle… und nehmen uns persönlich, nah und direkt mit. Hinter dem mühelosen Hörerlebnis stecken komplexe Produktionsprozesse. Von der ersten Idee über die redaktionelle Entwicklung bis zur Veröffentlichung werden Inhalt, Ton und Dramaturgie präzise aufeinander abgestimmt.
In unserem Workshop blicken wir hinter die Kulissen der Podcastproduktion. Was macht einen guten Podcast aus? Welche Themen funktionieren besonders gut? Und warum sind sie so erfolgreich?
In Kooperation mit dem Bildungsbüro Kreis Paderborn.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.