Eric Jannot, Professor für Game Design an der HAW Hamburg und Geschäftsführer von waza! Games
Wenn Spiele mehr sind als bloße Unterhaltung, dann befinden wir uns jenseits von Super Mario und Call of Duty. Zahlreiche Spiele sind lehrreich und unterhaltsam zugleich. Referent Professor Eric Jannot stellt die kulturelle Vielfalt an Videospielen vor und zeigt, wie diese im Rahmen von Projekten der politischen Bildung eingesetzt werden. Dabei wird nicht nur über Spiele wie „KonterBUNT“ oder „Through the Darkest of Times“ gesprochen, sondern auch zwischendrin gespielt.
Wie immer starten wir mit einem fachlichen Impuls und freuen uns auf Ihre Fragen, regen Austausch und neue Erkenntnisse.
Eine Kooperation mit dem Bildungsbüro Kreis Paderborn.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Der Workshop findet online über Zoom statt.
An allen Vortragsabenden ist das Museum bis zum Beginn der Veranstaltung geöffnet. Der Eintritt ist ab 17 Uhr frei!
Snacks und Getränke gibt es - außer montags - im Café F7 bis zum Beginn des Vortrags.