Dr. Benjamin Brecht, Institut für photonische Quantensysteme, Universität Paderborn
Werden wir in Zukunft ein Quanten-Smartphone in der Hosentasche haben und damit durch das Quanten-Internet surfen? Und warum sollte das besser sein? Von Albert Einstein einst als »spukhafte Fernwirkung« bezeichnet, lassen sich bestimmte Quanteneigenschaften heutzutage dazu nutzen, neuartige Computer zu bauen. Quantenrechner können Probleme lösen, die bislang unlösbar waren, beispielsweise die Simulation komplexer Moleküle in der Materialforschung. Nützlich? Zweifelsohne. Zu Hause? Wir werden sehen…
Sie können die Veranstaltung sowohl vor Ort im HNF als auch online per Livestream verfolgen. Für den Vortragsbesuch im HNF ist eine Anmeldung erforderlich.
Foto: Universität Paderborn/Besim Mazhiqi