Archiv Pressemitteilungen

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wenn das Foto nicht so gut gelungen, das Motiv aber wichtig und schön ist, dann hilft die digitale Bildbearbeitung. Mit einigen Kniffen werden so aus Schnappschüssen ansehnliche Fotos. Welche Tricks es beim Umgang mit Photoshop Elements 13 zu beachten gilt,... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die Lebenserinnerungen zu Papier gebracht? Einen spannenden Krimi geschrieben? Oder ein grundlegendes Werk zum Hobby verfasst? Jeder, der ein Buch herausgeben will, ist dazu heute nicht mehr auf einen Verlag angewiesen. Mithilfe von Computer und Internet kann... Weiterlesen »


Papierwerkstatt

28.08.2015

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Zeitungen, Hefte, Geldscheine, Verpackungen: Wo man hinschaut, ist Papier. Um diesen alltäglichen Beschreibstoff dreht sich eine museumspädagogische Veranstaltung am Freitag, 28. August von 16 bis 17.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7... Weiterlesen »


Tablet-Computer

27.08.2015

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Das einfache Berühren und simple Wischgesten machen Tablet-Computer so verführerisch. Sie sind einfach zu bedienen und können als ständige Begleiter genutzt werden. Doch worauf sollte ich beim Kauf achten? Wie kann ich die Rechner am besten nutzen? Wie geht... Weiterlesen »


T-Shirt Painting

26.08.2015

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Mode und malen, Computer und Kreativität: Das sind die Themen einer museumspädagogischen Veranstaltung am Mittwoch, 26. August von 15.30 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum,. Fürstenallee 7 in Paderborn. Teilnehmer im Alter von acht bis zwölf... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Auch wenn der Computer ein Universalwerkszeug ist, dient er vielfach vor allem als verbesserte elektronische Schreibmaschine. Wie man die vielen Möglichkeiten nutzt, die das Programm Word 2010 bei der Textverarbeitung bietet, erfahren die Teilnehmer eines... Weiterlesen »


In der Paderborner Museumsnacht wird einmal im Jahr die Nacht zum Tag. Auch in diesem Jahr gibt es im Heinz Nixdorf MuseumsForum am Samstag, 22. August von 18 bis 24 Uhr ein volles Programm zum Mitmachen, Entdecken und Staunen. Die Besucher werfen einen ersten exklusiven Blick hinter die Kulissen... Weiterlesen »


Sie spricht, reagiert auf die Bewegungen ihres Gegenüber und sieht aus wie eine Dame mittleren Alters: Doch Nadine ist kein Mensch, sondern ein Roboter und begrüßt ab dem 2. September die Besucher in der Ausstellung "Am Anfang war Ada. Frauen in der Computergeschichte" im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wir sind es mittlerweile gewohnt, statt mit Bargeld mit einer Plastikkarte zu bezahlen. Doch nun steht angeblich der nächste Schritt bevor: Das Zahlen mit dem Smartphone, dem Fingerabdruck oder gar der Smartwatch. Hierüber berichtet am Donnerstag, 20.... Weiterlesen »


Zeitreise Ägypten

19.08.2015

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Eine Reise in das alte Reich am Nil erwartet die sieben- bis zwölfjährigen Teilnehmer eines Workshops am Mittwoch, 19. August von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn. In der "Zeitreise Ägypten" kommen die... Weiterlesen »


Special exhibition at Heinz Nixdorf MuseumsForum100 years before the invention of the computer, the daughter of a famous English poet already wrote notes containing what is now regarded as the first program in computer history. Ada Lovelace was born in London 200 years ago – on 10 December 1815.... Weiterlesen »


Sonderausstellung im Heinz Nixdorf MuseumsForum Bereits 100 Jahre vor der Erfindung des Computers verfasste die Tochter eines berühmten romantischen Dichters eine Schrift, die heute als das erste Programm der Computergeschichte bezeichnet wird. Ada Lovelace wurde vor 200 Jahren am 10. Dezember... Weiterlesen »


Seit neun Tagen herrscht im 3. Obergeschoss des Heinz Nixdorf MuseumsForums reger Betrieb. Es wird eifrig geschraubt, gehämmert und gebohrt. Denn bis Ende der Woche soll die Architektur der neuen Ausstellung "Am Anfang war Ada. Frauen in der Computergeschichte" stehen. Bis dahin haben... Weiterlesen »


Am Dienstag um 9 Uhr öffnet das Heinz Nixdorf MuseumsForum nach dreiwöchiger Schließungszeit wieder seine Türen. Die Handwerker haben ihre Arbeit erledigt, nun steht das Museum wieder den Besuchern offen.Die können die Dauerausstellung ab sofort mit ihrem eigenen Smartphone erkunden. Zu 22... Weiterlesen »


Auch in den Sommerferien bietet das Heinz Nixdorf MuseumsForum wieder ein attraktives Programm für alle Kinder und Jugendlichen an, die etwas erleben wollen. Die ersten drei Ferienwochen hat das Museum zwar geschlossen, doch danach gibt es ein umfangreiches Angebot von 15 Kursen und Workshops.... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Kein Internet, kein WhatsApp, Twitter und Co., kein Smartphone: Was haben die Menschen gemacht, als es das alles noch nicht gab? Wie konnten sie Nachrichten übermitteln? Das erforschen die acht- bis zwölfjährigen Teilnehmer am Mittwoch, 24. Juni von 16 bis... Weiterlesen »


Internet-Sicherheit

20.06.2015

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wer im Internet surft, erlebt manchmal eine böse Überraschung: Viren, Trojaner, Abofallen und Phising sind nur einige der Gefahren, die im Internet lauern. Wie kann ich mich am besten davor schützen? Das erfahren die Teilnehmer am Samstag, 20. Juni von 10.30... Weiterlesen »


T-Shirt Painting

18.06.2015

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Mode selbst gemacht? Wie das funktioniert, erfahren die acht- bis zwölfjährigen Teilnehmer am Donnerstag, 18. Juni von 15.30 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn. Zuerst gestalten die Nachwuchs-Modedesigner ihr... Weiterlesen »


Autonomes Fahren

18.06.2015

Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Überfüllte Straßen, kilometerlange Staus - macht da Autofahren noch Spaß? Warum überlassen wir dann nicht einfach das Fahren einem Computer? Zumal wir Menschen Unfallverursacher Nummer eins sind. Marc Rohlfing, Bielefelder Technikexperte, fragt in seinem... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wie verbringe ich meinen Lebensabend? Bei dieser Frage suchen immer mehr Menschen nach Alternativen und Modellen. Denn die Rente wie ihre Eltern verbringen, wollen sie nicht. Deshalb fragen sich viele heutige Ruheständler: Geht es nicht auch anders? Dass es... Weiterlesen »


Presseservice

Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:

Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de

Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.