Neues aus der Informatik

Diese Vortragsreihe findet in Kooperation des HNF mit der Regionalgruppe der Gesellschaft für Informatik (GI) statt. Die GI bietet zahlreiche Veranstaltungen für Mitglieder aber auch die interessierte Öffentlichkeit an. Eine Jahresübersicht findet sich hier.

Der Eintritt zu den Vorträgen im Heinz Nixdorf MuseumsForum ist kostenlos.

Smarte Komponenten im Energienetz – Wartung und Instandhaltung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz

Datum: Donnerstag 30.01.2025  Beginn: 17:00

Dr. Philipp zur Heiden, Wirtschaftsinformatik, Universität Paderborn

Ein funktionierendes Energienetz ist eine Grundbedingung für unsere Wirtschaft und Gesellschaft. Bei der Transformation zu mehr Nachhaltigkeit spielt es eine besondere Rolle, da durch den Umstieg von fossiler auf regenerative Energieträger die verschiedenen Komponenten neuen Belastungen ausgesetzt werden.

Dieser Vortrag beleuchtet die Herausforderungen für das Energienetz der Zukunft und zeigt auf, wie Künstliche Intelligenz eine Rolle in der Lösung dieser Probleme spielen kann.

Grundlage für den Vortrag sind die Ergebnisse aus zwei Forschungsprojekten in Kooperation mit Komponentenherstellern, Energienetzbetreibern und mehreren Forschungseinrichtungen.

Anmeldung

Kosten
Eintritt frei

Merken