Thorsten Kröber, Mitgründer und Vorstandsmitglied des Helden e.V.
Wir haben sie alle schon erlebt – die Situationen, in denen Haltung gefragt ist durch ein Wort, ein klares Zeichen oder einfach durch nicht Wegsehen. Wir wissen alle, wie schwer es ist, klar, wirksam und mutig zu sein. Das gilt für die Situation an der Bushaltestelle, am Arbeitsplatz, in der Schule genauso wie für digitalen Grenzverletzungen. Unser Verhalten, ob aktiv oder passiv, hat Wirkung. Kann man Haltung lernen und helfen unser (digitales) Leben fairer zu gestalten?
Wir schauen auf psychologische Hintergründe und praxistaugliche Beispiele, auf kleine Gesten und deren große Wirkung, auf Gruppendynamiken, Wahrnehmungen und innere Barrieren, die unser Handeln beeinflussen und manchmal überwunden werden müssen. Und wie können wir uns bei verhalten.
In Kooperation mit dem Bildungsbüro Kreis Paderborn.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
An allen Vortragsabenden ist das Museum bis zum Beginn der Veranstaltung geöffnet. Der Eintritt ist ab 17 Uhr frei!
Snacks und Getränke gibt es - außer montags - im Café F7 bis zum Beginn des Vortrags.