Prof. Dr. Malte Thießen, LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, Münster
Wir leben im digitalen Zeitalter. Aber wann fing die Digitalisierung eigentlich an? In seinem Vortrag spürt Malte Thießen dem gesellschaftlichen Wandel von den 1950er-Jahren bis in unsere unmittelbare Gegenwart nach.
Dieser populärwissenschaftliche Vortrag findet im Rahmen der Tagung „Computer in Deutschland. Neuere Forschungen aus der Digitalgeschichte und Computerarchäologie zum 100. Jahrestag von Heinz Nixdorf “ statt.
In Kooperation mit dem Historischen Institut der Universität Paderborn und der Fachgruppe Informatik- und Computergeschichte der Gesellschaft für Informatik.
An allen Vortragsabenden ist das Museum bis zum Beginn der Veranstaltung geöffnet. Der Eintritt ist ab 17 Uhr frei!
Snacks und Getränke gibt es - außer montags - im Café F7 bis zum Beginn des Vortrags.