Das Heinz Nixdorf MuseumsForum hat seine Dauerausstellung erneuert und erweitert, denn Künstliche Intelligenz und Robotik spielen eine immer größere Rolle im Alltag. Erfindungen und rasante technische Entwicklungen prägen das Verhältnis von Mensch und Maschine.
Im Bereich "Mensch, Roboter! - Leben mit Künstlicher Intelligenz und Robotik" lernen Sie Beppo, Pepper, Aibo, Cozmo und weitere spektakuläre Roboter kennen. Wie bewegen sich Roboter? Was sehen sie? Können sie denken und fühlen? Erforschen Sie, wie Maschinen selbstständig lernen und erfahren Sie, wie Menschen als Vorbilder dienen.
Wir laden Sie ein, das Miteinander von Mensch und Maschine zu erkunden und sich ein eigenes Bild vom Leben mit Künstlicher Intelligenz und Robotik zu machen.
Zwei Themenführungen lassen Sie in der Welt der Künstlichen Intelligenz und Robotik eintauchen. Erkunden Sie, wie sich das Maschinenlernen seit dem 18. Jahrhundert entwickelte und erfahren Sie, wie moderne Roboter sehen, sich bewegen und orientieren, denken, fühlen oder planen.
Museumspädagogische Workshops bringen Kindern und Jugendlichen die Themen rund um Robotik näher. Es gibt regelmäßig stattfindende Termine zur Einzelbuchung sowie mögliche Gruppenbuchungen, zum Beispiel für Kindergeburtstage. Tüfteln und Testen ist das Motto bei den Workshops.
Projektleitung: Dr. Doreen Hartmann
E-Mail: dhartmann(at)hnf.de | Telefon: 05251-306-985
Ausstellungsfläche: ca. 500 Quadratmeter
Ausstellungsort: 2. Obergeschoss, Dauerausstellung
Alle Inhalte stehen auf Deutsch und Englisch zur Verfügung.
Eintritt zu den regulären Preisen der Dauerausstellung.