Alle Jungforscher im Alter von Klasse 4 bis zum 21. Lebensjahr bearbeiten bei Jugend forscht eigenständig ein Projekt zu einem selbstausgewählten Thema. Unterstützung gibt es von ihren Projektbetreuern.
Durch das forschende Lernen machen sich die Teilnehmer mit den Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens vertraut. Sie lernen eigenverantwortlich und fächerübergreifend zu arbeiten.
Zu diesen sieben Fachgebieten kann ein Thema gewählt werden:
Juli
November
Dezember
Januar
Februar
Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen findest du hier.
Der Jugend forscht Erklärfilm "Mach mit bei Jugend forscht – so gehts's!" fasst alles Wissenswerte über die Teilnahme an Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb zusammen. Vor allem informiert der Film kurz und kompakt über die Anmeldung, die Projektarbeit und den Ablauf der Wettbewerbsrunde.
Jugend forscht
1. Platz Regionalwettbewerb
Qualifikation für den Landeswettbewerb Nordrhein-Westfalen
1. Platz Landeswettbewerb
Teilnahme am Bundeswettbewerb
Schüler experimentieren
1. Platz Regionalwettbewerb
Teilnahme am finalen Landeswettbewerb