Zur Museumsnacht 2025 öffnet das HNF seine Türen und feiert das Jubiläum: Nixdorf100. Im Zeichen von Innovation, Technik und Neugier erwartet die Besucher ein Abend voller Mitmachaktionen, spannender Experimente und kreativer Erlebnisse für die ganze Familie.
Wer Lust hat, selbst Hand anzulegen, kann das Spiel Game Brain löten und ein kleines Stück Technikgeschichte mit nach Hause nehmen.
Das Schülerlabor coolMINT.paderborn präsentiert einen Quanten-Escape-Room und ermöglicht, Prothesen mit den eigenen Muskeln zu steuern.
Wie fühlt sich der Alltag mit Barrieren an? Unser inklusiver Parcours „Barrierefrei durch den Alltag“ mit Ampel, Baustelle und Co. lädt zum Perspektivwechsel ein.
Sportlich wird es bei #schlagkräftig, wo mit Schwung gegolft wird, während bei Shine bright! kreative Schmuckstücke für das Handgelenk entstehen.
Ob mit oder ohne App – bei Stein auf Stein wird gebaut, was das Zeug hält.
Im Sportcamp kann man sich austoben, während bei Medienliebe – Medienhelden (m/w/d) die Welt der digitalen Medien erkundet wird.
Wissensdurstige dürfen sich auf „Wir lösen auf!“ freuen – hier wird kurioses Wissen unter die Lupe genommen.
Glitzernde Einblicke in die Erdgeschichte bieten die Mineralien – die Glitzersteine der Erdgeschichte, und wer sich für die Zukunft des Verkehrs interessiert, erfährt mehr über innovative Fortbewegungskonzepte.
Kreativ wird es auch mit 3D-Stiften, bei denen das Spiel mit dem Filament zum dreidimensionalen Kunstwerk wird.
Zum ersten Mal öffentlich zu sehen sind die faszinierende Mineraliensammlung von Heinz Nixdorf und die Präsentation „Kunst trifft Quantenphysik“.
Für das leibliche Wohl sorgt das Museumscafé F7 mit familienfreundlichen Speisen und Getränken.
Und das ist längst nicht alles – viele weitere Überraschungen warten darauf, entdeckt zu werden.