09.10.2025
Veranstaltung im Heinz Nixdorf MuseumsForum
Eine ebenso faszinierende wie nostalgische Zeitreise in die goldene Zeit der Homecomputer bietet das Retro Computer Festival. Am Samstag, 11. Oktober und Sonntag, 12. Oktober von 10 bis 18 Uhr findet die vierte Auflage im Heinz Nixdorf MuseumsForum statt.
70 Aussteller aus dem In- und Ausland zeigen an diesem Wochenende auf über 800 Quadratmetern an 120 Tischen ihre Schätze – vom C64 über Amiga, Atari, Macintosh bis hin zu zahlreichen weiteren Exponaten, die fast alle in Betrieb präsentiert werden. Ein Schwerpunkt wird auf dem Jubiläum „40 Jahre Commodore Amiga“ liegen, der durch seine Möglichkeiten im multimedialen Bereich den Beginn des Multimedia-Zeitalters einläutete.
Besucher erhalten dabei spannende interaktive Einblicke in die Geschichte der Computer, die von Expertinnen und Experten mit Tipps und Anekdoten begleitet werden. „Hands-on“ – für alle, die in die Technik ihrer eigenen Jugend eintauchen möchten. Aber auch für junge Menschen ist die Schau spannend, wenn sie an den alten Rechnern daddeln und dabei erleben, welche Geräte den Alltag ihrer Eltern geprägt haben. Computerfreaks erhalten in Nerd-Talks Hintergrundwissen aus erster Hand.
Das Retro Computer Festival ist eine gemeinsame Veranstaltung des HNF mit dem Dortmunder Retro Computer Treffen (DoReCo).
Am Samstag, 11. Oktober um 18 Uhr wird im Rahmen des Festivals der bekannte Comedy-Hacker Tobias Schrödel mit einer Quiz-Show die neuen Ausstellungsbereiche zur PC-Geschichte und zum Silicon Valley eröffnen. Dabei geht es humorvoll um die Legenden der alten Zeiten. Einige Anekdoten und Hintergründe werden auch für Zeitgenossen sicher neu sein.
Für diesen Abend hat Schrödel spezielle Quizfragen ausgearbeitet, die die Besucher mit ihrem Smartphone beantworten können; den Sieger erwartet ein Tablet. Danach wird Eröffnung gefeiert: Bei kostenlosen Getränken und Musik aus jener Zeit können die Gäste die Bereiche in entspannter Atmosphäre entdecken und in Erinnerungen schwelgen.
Am Sonntag wird Schrödel um 14 Uhr im Auditorium aus der Welt der Nerds und Hacker berichten. Ab 15 Uhr starten die Nerd-Talks mit vertiefenden Informationen für alle Computerfreaks.
Der Besuch des Retro Computer Festivals und des Museums ist an beiden Tagen kostenlos, ebenso wie die Veranstaltung mit Tobias Schrödel. Zur Quizshow am Samstagabend ist eine Anmeldung auf www.hnf.de/pc-eroeffnung notwendig.
Mehr auf www.hnf.de/rcf