Archiv Pressemitteilungen

Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum In diesem Jahr wird das 1.200-jährige Jubiläum des Klosters Corvey gefeiert. Aus diesem Anlass blickt Prof. Dr. Hans-Walter Stork, Leiter der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek in Paderborn, am Donnerstag, 20. Oktober um 19 Uhr auf die mittelalterliche... Weiterlesen »


Vortrag im HNF Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in der westlichen Öffentlichkeit eine verschärfte Sicherheitsdiskussion in Gang gesetzt. Immer wieder warnen Experten, dass sich die gewaltsame Auseinandersetzung auf das Internet und auf die kritische Infrastruktur innerhalb und... Weiterlesen »


Sechs Stunden benötige der Autokran am Montag, um 550 Photovoltaik-Module auf das Dach des Heinz Nixdorf MuseumsForums zu heben. Wenn die Anlage installiert ist und die Sonne scheint, liefert sie bis zu 223 Kilowatt elektrische Leistung und steuert damit einen erheblichen Anteil am Stromverbrauch... Weiterlesen »


Führung von Erwin Grosche durch das HNF Der Paderborner Kabarettist Erwin Grosche ist auf der Suche nach der Follkommenheit. Zusammen mit seiner Tochter Lisa, seiner Freundin Barbara und seinem Cousin Walter zeigt er am Sonntag, 9. Oktober von 10.30 bis 12 Uhr seine Lieblingsobjekte im Heinz... Weiterlesen »


Herbstferienprogramm im HNF In den NRW-Herbstferien erleben Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren im Heinz Nixdorf MuseumsForum ein mehrtägiges Programm mit vielen Überraschungen. Von Dienstag, 4. Oktober bis Freitag, 7. Oktober – jeweils von 9 Uhr bis 15 Uhr – erkunden die Kinder die Dauer-... Weiterlesen »


Wenn die Jugendlichen ihr Smartphone wegstecken und begeistert Pong oder Pac-Man spielen, wenn Experten über Schaltpläne und TTL-Bausteine fachsimpeln, dann ist Retro Computer Festival im Heinz Nixdorf MuseumsForum. Am Sonntag war es wieder soweit. 1.300 Besucher kamen ins weltgrößte... Weiterlesen »


Aktionstag im HNF Das Heinz Nixdorf MuseumsForum lädt alle an Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren zum großen Aktionstag ein. Am Samstag, 2. Oktober geht es von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr um Retro-Games und Spielehits von heute. Die Teilnehmenden entdecken nicht nur Computerspiele im Wandel der... Weiterlesen »


Freier Eintritt zum Retrocomputing im HNF Rund 60 Aussteller werden am Sonntag, 2. Oktober von 10 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum beim zweiten Retro Computer Festival (RCF) erwartet. Aus dem In- und Ausland reisen Fans des Retrocomputing an und präsentieren ihre Hard- und Software dem... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum NFT und Bitcoin sind in aller Munde. Doch was verbirgt sich eigentlich dahinter? Antworten gibt am Dienstag, 27. September um 19 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum der Bielefelder Dozent Marc Rohlfing. Ausgehend von der grundlegenden Funktion einer... Weiterlesen »


Am 20. September wird in Deutschland der Weltkindertag begangen. Aus diesem Anlass bietet das Heinz Nixdorf MuseumsForum vier Tage später drei kindgerechte, kostenlose Führungen an. Am Samstag, 24. September um 11, 12 und 15 Uhr geht es rund um die Geschichte des Computers, die Entwicklung der... Weiterlesen »


Drei Tage programmieren im HNF Das letzte Septemberwochenende steht im Heinz Nixdorf MuseumsForum ganz im Zeichen des Programmierens. Vom 23. bis 25. September treffen sich beim PIT Hackathon 75 Jugendliche und junge Erwachsene, um sich an drei Tagen intensiv einem selbst gewählten Softwarethema... Weiterlesen »


„Papierflieger und Gummitwist“ endet am 8. Januar Die interaktive Familienausstellung „Papierflieger und Gummitwist – Informatik zum Mitmachen“ endet nicht wie geplant am 16. Oktober, sondern wird aufgrund der großen Nachfrage bis zum 8. Januar 2023 im Heinz Nixdorf MuseumsForum präsentiert. Die... Weiterlesen »


„Vom Stein zum Roboter“ heißt es am Samstag, 3. September von 11 bis 16 Uhr bei einem Aktionstag für Acht- bis Zehnjährige. Das Heinz Nixdorf MuseumsForum und das LWL-Museum in der Kaiserpfalz Paderborn arbeiten zusammen und bieten einen einzigartigen Blick auf das Bauen mit... Weiterlesen »


HNF schickt Nachbau der "Maus im Labyrinth" an das MIT   Seit knapp einem Jahr ist in der Dauerausstellung des Heinz Nixdorf MuseumsForums ein voll funktionsfähiger Nachbau von Theseus zu bewundern. Informatik-Pionier Claude Shannon fertigte die „Maus im Labyrinth“ ab 1950. In ihr findet eine... Weiterlesen »


Veranstaltung für Projektbetreuer im HNF Ohne engagierte Betreuer gäbe es keinen Jugend-forscht-Wettbewerb. Sie machen die Jungforscher mit wissenschaftlichem Arbeiten vertraut, fördern die Jugendlichen individuell und identifizieren Begabungspotenziale. Am Mittwoch, 31. August um 14 Uhr kommen... Weiterlesen »


Das Motto der Paderborner Museumsnacht im Heinz Nixdorf MuseumsForum lautet „Let’s play!“. Am Samstag, 27. August von 18 bis 24 Uhr geht es sowohl um analoges als auch um digitales Spielen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine Nacht voller Überraschungen. Air Hockey, Kickern,... Weiterlesen »


Ausstellung „Best of HNF“ endet Im Heinz Nixdorf MuseumsForum rücken die Handwerker an. Vom 8. bis 15. August bleibt das Museum daher wegen Wartungsarbeiten geschlossen. Bis dahin ist noch die Ausstellung „Best of HNF“ zu sehen. Die Jubiläumsausstellung blickt mit einem Augenzwinkern auf die... Weiterlesen »


Erfolge für Inder und Japaner bei den 9.Weltmeisterschaften im Kopfrechnen Die Sieger der 9. Weltmeisterschaften im Kopfrechnen stehen fest. Die ersten Plätze gingen im Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum vor allem an Rechenmeister aus Indien und Japan. Gegen 34 Konkurrenten setzte sich ein... Weiterlesen »


Öffentliche Show im HNF Im Heinz Nixdorf MuseumsForum treffen sich vom 15. bis 17. Juli die weltbesten Rechenkünstler zur neunten Auflage der Weltmeisterschaften im Kopfrechnen. Auf dem Wettkampfprogramm steht unter anderem das Multiplizieren zweier achtstelliger Zahlen – komplett im Kopf ohne... Weiterlesen »


Sommerferienprogramm von Diözesanmuseum und HNF Das Diözesanmuseum Paderborn und das Heinz Nixdorf MuseumsForum haben sich etwas ganz Besonderes ausgedacht. Vom 5. bis 8. Juli bieten sie ein gemeinsames Sommerferienprogramm, das Acht- bis Zehnjährige an die Fotografie heranführt. Anlass ist die... Weiterlesen »


Presseservice

Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:

Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de

Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.