Informationen für Aussteller

Folgende Themen sind u.a. geplant:

Reparatur von alten Computern: Eine gute Reparatur ist das Herzstück einer jeden Retrosammlung. Daher werden die Jungs auch immer besonders gut behandelt.

Neue Hardware bzw. Software für alte Computer: Bastelprojekte, Bausätze, Entwicklungen zu Heimcomputern. Wer hat etwas für den C64 gebaut, ein Spiel gemacht und möchte sich damit zeigen? Bitte melden!

Weitere Informationen im Überblick:

-    Retro Computer Festival

2. Oktober 2022 im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7, 33102 Paderborn

-    Anmeldung

Aufgrund der technischen Vorbereitungen muss sich jeder Aussteller über ausstellerRCF(at)hnf.de anmelden.

-    Was kann gezeigt werden?

Historische Computer, Selbstbau-PCs, Roboter, Konsolen und andere Objekte, die einen Bezug zur Computer- und Videospielekultur haben und das Herz erfreuen.
Die mitgebrachten Objekte müssen die allgemeingültigen Sicherheitsstandards -und -bestimmungen erfüllen.

-    Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Zum Be- und Entladen kann die Lieferzone des HNF samt Nebeneingang temporär genutzt werden. Diese unmittelbaren Parkplätze im Lieferbereich sind nach dem Be- und Entladen wieder zu räumen. Der HNF-Parkplatz und angrenzende Parkplätze bieten ausreichend Parkmöglichkeiten.

-    Aufbau

Samstag von 16 bis 18 Uhr und am Sonntag ab 7 Uhr morgens

-    Abbau

Sonntag von 18 bis 20 Uhr

-    Tischgröße/Ausstattung

1,40 m x 0,70 m, Stromanschluss gegeben, grundsätzlich je Person/Aussteller ein Tisch (im Rahmen der zur Verfügung stehenden Tische je Person/Aussteller max. drei Tische, bitte bei der Aussteller-Anmeldung über ausstellerRCF(at)hnf.de Tischanzahl angeben)

-    Verpflegung

Im Foyer des HNF befindet sich ein Museumscafé.

-    WLAN

Besucher-WLAN vorhanden

-    Werbeverbot

Gewerbliche Werbung mit kommerzieller Absicht ist auf dem Gelände und in den Räumen des HNF nicht gestattet.

-    Eintritt

Der Eintritt in die Dauerausstellung des HNF ist an diesem Tag frei.

Anreisebeschreibung