Dr. Christian Berg, Bereichsleiter im Heinz Nixdorf MuseumsForum und Dr. Markus Richter, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung
Heinz Nixdorf hatte ein gespanntes Verhältnis zur regionalen und bundesdeutschen Politik. Vieles ging ihm nicht schnell genug, Bürokratie war ihm ein Graus. Doch wie nutzte Heinz Nixdorf politische Prozesse für seine Zwecke?
Wie ihm das gelang und wie er ganz grundsätzlich die regionale Politik „nach vorne“ prägte, wird zu Beginn der Veranstaltung Dr. Christian Berg in einem Impulsvortrag mit Original-Filmdokumenten beleuchtet.
Anschließend wirft Dr. Markus Richter den Blick in die digitale Zukunft und wird in seinem Vortrag die aktuellen Herausforderungen von Politik und Wirtschaft angesichts der heutigen fortschreitenden Digitalisierung thematisieren.
Durch den Abend führt Manfred Müller, ehemaliger Landrat des Kreises Paderborn und Vorsitzender des Vereins Westfalen e.V.
Die Veranstaltung über Machbarkeiten im zeitlichen Wandel findet in Kooperation mit dem Verein Westfalen e.V. statt.