Informationen und Buchungen
Für die Workshops gilt eine verbindliche Anmeldung beim Besucherservice des HNF.
Telefon 05251-306-660 (Mo–Fr, 8–16 Uhr),
Telefax 05251-306-669
service(at)hnf.de
Klassen 5-10 | Di-Fr 75 € | Dauer: 2 Stunden | max. 32 Teilnehmer
Wer existiert, konsumiert! Aber was gehört alles zum Konsum? Was ist nachhaltig, was hat Zukunft und welche sozialen, ökologischen und ökonomischen Aspekte hat unser Konsumverhalten? Ihre Schülerinnen und Schüler recherchieren in kleinen Gruppen selbstständig und werden zu Experten zu Handy, Label, Kleidung, Beleuchtung oder Mobilität.
ab Klasse 9 | Di–Fr 90 € | Dauer: 2,5 Stunden | max. 32 Teilnehmer
Ihre Schülerinnen und Schüler werden zu kreativen Unternehmern, denn sie gründen in Projektgruppen kleine, fiktive Start-Ups. Welche Materialien, welche Arbeitsbedingungen und welche Transportwege sind wichtig für eine nachhaltige Produktentwicklung? Was lässt sich wieder verwerten? Gibt es Geschäftsideen, die die Welt verbessern? Die Jungunternehmer stimmen in einer Crowdfunding- Aktion ab, welches Start-Up finanziell unterstützenswert ist.
(Im gedruckten Flyer haben wir fälschlicherweise einen anderen Preis angegeben. Wir bitten dies zu entschuldigen.)
Gebrauchte oder nutzlose Dinge wegwerfen? Das muss nicht sein! Aus alten Widerständen, Draht, Papier, Knöpfen, Tastaturen oder Kaffeekapseln kannst du deine individuelle Kreation gestalten und liegst mit Upcycling voll im Trend.
Der Workshop ist auch für Schulkassen und Gruppen buchbar:
Kosten pro Gruppe Di–Fr 80 €, zzgl. 3,50 € Material p. P.;
Sa/So 95 €, zzgl. 3,50 € Material p. P.;
max. 16 Teilnehmer pro Gruppe