30.11.2025
Veranstaltung im Heinz Nixdorf MuseumsForum An den vier Adventssonntagen lädt das Heinz Nixdorf MuseumsForum zu besonderen musikalischen Darbietungen ein und stimmt die Besucherinnen und Besucher in festlicher Atmosphäre auf die Weihnachtszeit ein. Das Publikum erwartet an jedem Sonntag ein... Weiterlesen »
09.11.2025
Der letzte Familientag des Jubiläumsjahres Nixdorf100 findet am Sonntag, 9. November von 10 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum statt. Unter dem Motto „Winter-Games“ wartet ein buntes Programm voller Spiel, Spaß und actionreicher Mitmachaktionen für die gesamte Familie. Die Besucherinnen... Weiterlesen »
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wie gestalteten sich die Anfänge der Digitalisierung? In seinem populärwissenschaftlichen Vortrag geht Prof. Dr. Malte Thießen vom LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte aus Münster dem gesellschaftlichen Wandel im Hinblick auf das digitale... Weiterlesen »
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt erfordert zunehmend neue Anforderungen an technische Systeme. Wachsende Datenmengen müssen beherrschbar bleiben und sinnvoll integriert werden. In seinem Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum am... Weiterlesen »
30.10.2025
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram oder X stehen zunehmend in der Kritik. Die Nachfrage nach Alternativen wird stetig größer. Am Donnerstag, 30. Oktober um 19 Uhr stellt Informatiker und Apple-Experte Farid Mésbahi im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Digitale Spiele mit historischem Bezug finden in der Gamingszene großen Anklang. Etwa vier Millionen Nutzer auf Twitch und YouTube verfolgen Gamer im Livestream. Damit schaffen sie einen wichtigen Berührungspunkt zwischen Geschichte und... Weiterlesen »
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Beim großen Roboter-Projekt lernen junge Bastlerinnen und Bastler, wie man einen richtigen Roboter zusammenbaut und programmiert. Sie setzen den Roboter Pib aus seinen Einzelteilen zusammen, drucken Teile im 3D-Drucker und lernen ihn mit Python zu... Weiterlesen »
13.10.2025
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum. Am Montag, 13. Oktober und Dienstag, 14. Oktober findet im Heinz Nixdorf MuseumsForum ein Projekt statt, an dessen Ende ein Stratosphärenflug stattfindet. Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren entwickeln an den zwei Tagen eine Forschungssonde, die mit... Weiterlesen »
12.10.2025
Ob C64, Atari oder Amiga: Am Wochenende standen im Heinz Nixdorf MuseumsForum die alten Homecomputer im Mittelpunkt. Beim Retro Computer Festival waren 80 Aussteller aus dem In- und Ausland zu Gast und präsentierten ihre Retro-Schätze. Über 3.700 Menschen kamen, um sich das Spektakel... Weiterlesen »
11.10.2025
Medienpädagogische Veranstaltung im HNF Wie entsteht eigentlich ein Computerspiel? Bei einem Aktionstag im Heinz Nixdorf MuseumsForum bekommen technikbegeisterte Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren die Möglichkeit, genau das herauszufinden. Der Aktionstag findet wahlweise am Samstag, 11.... Weiterlesen »
Veranstaltung im Heinz Nixdorf MuseumsForum Am Samstag, 11. Oktober um 18 Uhr eröffnet das Heinz Nixdorf MuseumsForum die neu gestalteten Ausstellungsbereiche zur PC-Geschichte und zum Silicon Valley. Die neuen Bereiche zeigen Meilensteine der frühen Home- und Micro-Computer sowie die Anfänge... Weiterlesen »
09.10.2025
Veranstaltung im Heinz Nixdorf MuseumsForum Eine ebenso faszinierende wie nostalgische Zeitreise in die goldene Zeit der Homecomputer bietet das Retro Computer Festival. Am Samstag, 11. Oktober und Sonntag, 12. Oktober von 10 bis 18 Uhr findet die vierte Auflage im Heinz Nixdorf MuseumsForum... Weiterlesen »
Mitte der 1970er-Jahre begann die PC-Revolution mit den Bausätzen von Bastlern und Freaks. Hieraus entwickelte sich eine Industrie, die unser Leben bestimmt. Ihre Anfänge lagen im Silicon Valley, die ersten Produkte waren mit Holz verkleidet und konnten wenig mehr als ein paar Zeilen speichern.... Weiterlesen »
05.10.2025
Veranstaltung im Heinz Nixdorf MuseumsForum Am Sonntag, 5. Oktober von 10.30 bis 12 Uhr nimmt Erwin Grosche Interessierte mit auf einen besonderen Rundgang durch das Heinz Nixdorf MuseumsForum. Mit spannenden Geschichten und unterhaltsamen Anekdoten erzählt er von frühen Brotrezepten... Weiterlesen »
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Am Samstag, 4. Oktober von 10.30 bis 13.30 Uhr lädt das Heinz Nixdorf MuseumsForum zu einem besonderen Aktionstag ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben drei Stunden Zeit, um knifflige Aufgaben und spannende Rätsel zu lösen – mit dem Ziel, aus dem... Weiterlesen »
02.10.2025
Veranstaltung im Heinz Nixdorf MuseumsForum Am Donnerstag, 2. Oktober startet das Heinz Nixdorf MuseumsForum die neue Veranstaltungsreihe „After Work im Museum“. Zweimal jährlich öffnet das HNF künftig von 17 bis 21 Uhr seine Türen für alle, die ihren Feierabend in entspannter Atmosphäre... Weiterlesen »
24.09.2025
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die gamescom hat es wieder mal gezeigt: Digitale Spiele sind kein Phänomen der Jugend. Sie stoßen altersübergreifend auf große Begeisterung und regen in diesem Zuge zu neuen Fragen und Denkanstößen an. Am Mittwoch, den 24. September von 17 bis 19 Uhr... Weiterlesen »
21.09.2025
Veranstaltung im Heinz Nixdorf MuseumsForum Einige der besten Gedächtnissportler aus Deutschland und darüber hinaus finden sich an drei Tagen im Heinz Nixdorf MuseumsForum zusammen und messen sich in diversen mentalen Herausforderungen. Vom fehlerfreien Memorieren eines Kartendecks bis hin zum... Weiterlesen »
21.09.2025
Museumspädagogischer Workshop im HNF Am Sonntag, den 21. September von 10.30 bis 11.30 Uhr lädt das Heinz Nixdorf MuseumsForum Eltern und Kleinkinder bis zu drei Jahren dazu ein, das Museum bei einer besonderen Führung kennen zu lernen. Gemeinsam entdecken sie die spannende Welt der... Weiterlesen »
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Anlässlich des Weltkindertages, der in diesem Jahr unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für die Demokratie“ steht, lädt das Heinz Nixdorf MuseumsForum am Samstag, den 20. September von 10 bis 18 Uhr zu einem spannenden Tag rund um Robotik und... Weiterlesen »
Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:
Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de
Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.