Marc Rohlfing, Dozent, Bielefeld
Wahlkampf 2021: Plakate und die altehrwürdige Bundeszentrale für politische Bildung? Parteien und Kandidaten müssen sich heute per Facebook, Instagram, Tik Tok oder Twitter an potenzielle Wähler wenden, die Meinungsbildung wird von Memes, K-Pop Stans oder Twitch-Streams bestimmt. Der Referent wirft einen Blick auf die Mechanismen, rechtzeitig vor der nächsten Bundestagswahl.
Der Vortrag findet als Präsenzveranstaltung statt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird die Möglichkeit geschaffen, den Vortrag über einen Livestream zu verfolgen.