Seit 2009 wird weltweit der „Ada Lovelace Day“ gefeiert, um die Leistungen von Ada Lovelace und aller anderen Frauen in Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Technik zu feiern. Am diesjährigen „Ada Lovelace Day“ beteiligt sich auch das HNF aufgrund der aktuellen Sonderausstellung „Am Anfang war Ada. Frauen in der Computergeschichte“ mit einem speziellen Programm.
Freier Eintritt in die Sonderausstellung
Am Ada Lovelace Day ist der Eintritt in "Am Anfang war Ada" frei und die Ausstellung ist bis 19 Uhr geöffnet.
Zwei kostenlose Führungen durch die Sonderausstellung
Bei einer kostenlosen Führung durch die Ausstellung lernen die Besucher Ada Lovelace und weitere Pionierinnen der Computergeschichte kennen.
Vortrag: Ada Lovelace und Mary Somerville. Frauen in Mathematik und Naturwissenschaften
Annette Pohlke, Autorin und Dozentin aus Berlin, referiert um 19 Uhr über die außergewöhnliche Karrierer von Mary Somerville. Der Eintritt ist frei. Mehr erfahren
Workshops für Jugendliche
Roboter-Workshop goes Tanzstunde
Roboter können tanzen? Ja klar - denn die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bringen es ihnen bei. Sie programmieren coole Moves, die die Roboter dann anschließend auf der Tanzfläche zeigen können.
Workshop für Mädchen: Informatik-Parcours
Nur für Mädchen - Jungs müssen draußen bleiben! Eine spannende Reise durch die Informatik wartet auf die Teilnehmerinnen. Mit Schraubendrehern wird an der Hardware gearbeitet. Außerdem können die Mädchen faszinierende Experimente ausprobieren.
Für die Workshops gilt eine verbindliche Anmeldung unter Telefon 05251-306-663 oder service(at)hnf.de