Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ist wie alle Museen wegen der Corona-Pandemie bis zum 7. März geschlossen!
Stefan Mey, Journalist und Publizist, Berlin
Das Darknet macht zurzeit häufig Schlagzeilen - als ein abgegrenzter Raum im Internet, der sich technologisch von der realen Welt abzuschirmen versucht. Doch was genau ist das Darknet, wie entstand es? Wie funktioniert die Software, die dahintersteckt? Welche Inhalte werden verbreitet? Diese Fragen beantwortet Stefan Mey in seinem Vortrag.
Der freie Journalist und Publizist aus Berlin bloggt regelmäßig rund um das Thema Internet und ist Experte für das Darknet. Stefan Mey nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise in die sogenannte "digitale Unterwelt" und stellt unter anderem die "guten" und "schlechten" Seiten des Darknets gegenüber: etwa als Plattform für die freie Meinungsäußerung politischer Oppositioneller einerseits oder als Markthalle für illegale Drogen- und Waffengeschäfte andererseits. Er informiert zudem über das anonyme Erscheinungsbild der User sowie über verschlüsselte Internetadressen und stellt dabei die bekannteste Anonymisierungssoftware TOR vor.
Die Ergebnisse monatelanger Recherchen zum Darknet hat der Autor im September 2017 in seinem Buch mit dem Titel "Darknet. Waffen, Drogen, Whistleblower - wie die digitale Unterwelt funktioniert" festgehalten. Welche Mythen existieren über das Darknet und wie viel wirkliches Wissen gibt es darüber? Stefan Mey klärt auf und diskutiert, welches Potenzial im Darknet der Zukunft steckt.
Bitte beachten: Da die Plätze im Auditorium begrenzt sind, lohnt sich eine frühe Ankunft!
Mit den digitalen Angeboten können Sie das HNF von zu Hause aus erkunden.
Via Livestream führen wir Sie durch die Dauerausstellung.
Verschaffen Sie sich mit einer 360-Grad-Ansicht einen Eindruck von dem Museum.
Maßnahmen zum Schutz der Besucher und Mitarbeiter beim Museumsbesuch
Gehen Sie auf eine Zeitreise durch 5.000 Jahre Geschichte und lernen Sie Erfinder, Unternehmer, historische Maschinen und die neuesten technischen Entwicklungen kennen.
Auf unserem Instagram-Kanal gibt es unsere schönsten Schnappschüsse und alle Neuigkeiten zum HNF.
Für Geburtstagskinder wird die Party mit den Freunden durch einen Ausflug ins HNF zum echten Highlight.
Das HNF ist im Rahmen der bundesweiten Kennzeichnung „Reisen für alle“ zertifiziert und trägt die Auszeichnung „Barrierefreiheit geprüft“.
Der Multimedia-Guide kann kostenlos im Museumsshop ausgeliehen werden.
54 faszinierende Fotos geben einen Überblick über die wichtigsten Objekte des Museums, von der Tontafel bis zum Roboter.
Verschaffen Sie sich mit den 360-Grad-Panoramen einen äußerst realistischen virtuellen Eindruck vom HNF!