Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ist wie alle Museen wegen der Corona-Pandemie bis zum 14. Februar geschlossen!
Marc Rohlfing, Dozent, Bielefeld
Messaging-Dienste wie WhatsApp oder das chinesische WeChat haben auf Smartphones der klassischen SMS längst den Rang abgelaufen. Bald eine Milliarde Nutzer können mit ihnen nicht nur kostenlos Textnachrichten, sondern auch Fotos oder Videos verschicken. Zudem werden die Nutzungsmöglichkeiten der Programme stetig erweitert.
Der Bielefelder Dozent Marc Rohlfing berichtet davon, dass WhatsApp und WeChat dabei sind, sich als neue Medien für Bankgeschäfte, Bezahlverfahren, Kundendienst, Dating und vieles mehr zu positionieren. Wie immer in der Reihe „Rohlfing redet“ kommt er mit den Gästen ins Gespräch.
Mit den digitalen Angeboten können Sie das HNF von zu Hause aus erkunden.
Das Schülerlabor cool.MINT steht für selbstbestimmtes und forschendes Lernen.
Verschaffen Sie sich mit einer 360-Grad-Ansicht einen Eindruck von dem Museum.
Maßnahmen zum Schutz der Besucher und Mitarbeiter beim Museumsbesuch
Gehen Sie auf eine Zeitreise durch 5.000 Jahre Geschichte und lernen Sie Erfinder, Unternehmer, historische Maschinen und die neuesten technischen Entwicklungen kennen.
Auf unserem Instagram-Kanal gibt es unsere schönsten Schnappschüsse und alle Neuigkeiten zum HNF.
Für Geburtstagskinder wird die Party mit den Freunden durch einen Ausflug ins HNF zum echten Highlight.
Das HNF ist im Rahmen der bundesweiten Kennzeichnung „Reisen für alle“ zertifiziert und trägt die Auszeichnung „Barrierefreiheit geprüft“.
Der Multimedia-Guide kann kostenlos im Museumsshop ausgeliehen werden.
54 faszinierende Fotos geben einen Überblick über die wichtigsten Objekte des Museums, von der Tontafel bis zum Roboter.
Verschaffen Sie sich mit den 360-Grad-Panoramen einen äußerst realistischen virtuellen Eindruck vom HNF!