Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ist wie alle Museen wegen der Corona-Pandemie bis zum 7. März geschlossen!
Er war Sprecher von WikiLeaks und einer der engsten Vertrauten von Julian Assange. Daniel Domscheit-Berg spricht im HNF über seine Zeit bei der Enthüllungsplattform und die heutigen Gefahren für Freiheit und Demokratie angesichts des NSA-Skandals.
Domscheit-Berg war unter dem Namen Daniel Schmitt zweieinhalb Jahre Sprecher von WikiLeaks, bevor er sich mit Julian Assange überwarf. In seinem Vortrag wird Domscheit-Berg auf diese Zeit eingehen, aber auch den Bogen zu Edward Snowden und den NSA-Skandal schlagen.
Der Diplom-Informatiker verknüpft mit der digitalen Welt die Hoffnung auf ein friedvolles Zusammenleben in einer globalisierten Welt, in der sich alle auf Augenhöhe begegnen. Durch die Enthüllungen Snowdons wird deutlich, wie bedroht unsere grundlegenden Freiheiten und die Möglichkeiten, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, sind.
„Die Geschichte ist der einzige Wegweiser, den unsere Zivilisation hat“, war ein frühes Motto von WikiLeaks. Was die technische und gesellschaftliche Entwicklung der letzten Jahre bewirkt hat, wie unsere gegenwärtige Situation zu bewerten ist und welche Optionen es für die Zukunft gibt, wird Domscheit-Berg ausführen.
Der Experte für IT-Sicherheit arbeitete einige Jahre für große internationale Unternehmen. Seine Zeit bei WikiLeaks war vor einigen Wochen auch in dem Hollywoodfilm „Inside Wikileaks – Die fünfte Gewalt“ auf der Kinoleinwand zu sehen. Heute arbeitet er an verschiedenen technischen Projekten rund um Anonymität im Internet, engagiert sich politisch bei der Piratenpartei und baut Gemüse an.
Mit den digitalen Angeboten können Sie das HNF von zu Hause aus erkunden.
Via Livestream führen wir Sie durch die Dauerausstellung.
Verschaffen Sie sich mit einer 360-Grad-Ansicht einen Eindruck von dem Museum.
Maßnahmen zum Schutz der Besucher und Mitarbeiter beim Museumsbesuch
Gehen Sie auf eine Zeitreise durch 5.000 Jahre Geschichte und lernen Sie Erfinder, Unternehmer, historische Maschinen und die neuesten technischen Entwicklungen kennen.
Auf unserem Instagram-Kanal gibt es unsere schönsten Schnappschüsse und alle Neuigkeiten zum HNF.
Für Geburtstagskinder wird die Party mit den Freunden durch einen Ausflug ins HNF zum echten Highlight.
Das HNF ist im Rahmen der bundesweiten Kennzeichnung „Reisen für alle“ zertifiziert und trägt die Auszeichnung „Barrierefreiheit geprüft“.
Der Multimedia-Guide kann kostenlos im Museumsshop ausgeliehen werden.
54 faszinierende Fotos geben einen Überblick über die wichtigsten Objekte des Museums, von der Tontafel bis zum Roboter.
Verschaffen Sie sich mit den 360-Grad-Panoramen einen äußerst realistischen virtuellen Eindruck vom HNF!