Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ist wie alle Museen wegen der Corona-Pandemie bis zum 7. März geschlossen!
Prof. Dr. Metin Tolan, Fakultät Physik, Technische Universität Dortmund
„Goldfinger“ ist wohl der berühmteste aller James-Bond-Filme. Doch nicht nur Sean Connery in der Rolle des Geheimagenten und Gert Fröbe als Bösewicht machten den Film zur Legende. Auch einige Filmszenen und technische Spielereien sorgten für seine enorme Popularität.
Doch wie ist es um den Wahrheitsgehalt der Szenen bestellt? Kann ein Mensch durch einen Goldüberzug sterben? Stürzt ein Flugzeug nach einem Pistolenschuss ab? Kann Gold radioaktiv verseucht werden? Das sind einige Frage, die Metin Tolan beantwortet.
Metin Tolan, Physikprofessor in Dortmund, erläutert auf ebenso unterhaltsame wie informative Art und Weise die Physik von „Goldfinger“. Er begeistert seit Jahren sein Publikum mit Vorträgen zu den Star-Trek-Filmen und zum Untergang der Titanic. Im HNF beleuchtete er bereits die Physik des Fußballspiels und der James-Bond-Filme. An diesem Abend wird er erstmals ausschließlich auf „Goldfinger“ eingehen und die spezielle Physik dieses Films sezieren. Natürlich sind dabei auch die bekanntesten Sequenzen des Films zu sehen.
Der Abend ist die ideale Einstimmung auf den neuen James-Bond-Film „Skyfall“, der zurzeit im Kino läuft.
Vortragsreihe HNF aktuell
Mit den digitalen Angeboten können Sie das HNF von zu Hause aus erkunden.
Via Livestream führen wir Sie durch die Dauerausstellung.
Verschaffen Sie sich mit einer 360-Grad-Ansicht einen Eindruck von dem Museum.
Maßnahmen zum Schutz der Besucher und Mitarbeiter beim Museumsbesuch
Gehen Sie auf eine Zeitreise durch 5.000 Jahre Geschichte und lernen Sie Erfinder, Unternehmer, historische Maschinen und die neuesten technischen Entwicklungen kennen.
Auf unserem Instagram-Kanal gibt es unsere schönsten Schnappschüsse und alle Neuigkeiten zum HNF.
Für Geburtstagskinder wird die Party mit den Freunden durch einen Ausflug ins HNF zum echten Highlight.
Das HNF ist im Rahmen der bundesweiten Kennzeichnung „Reisen für alle“ zertifiziert und trägt die Auszeichnung „Barrierefreiheit geprüft“.
Der Multimedia-Guide kann kostenlos im Museumsshop ausgeliehen werden.
54 faszinierende Fotos geben einen Überblick über die wichtigsten Objekte des Museums, von der Tontafel bis zum Roboter.
Verschaffen Sie sich mit den 360-Grad-Panoramen einen äußerst realistischen virtuellen Eindruck vom HNF!