Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ist wie alle Museen wegen der Corona-Pandemie bis zum 7. März geschlossen!
Die Einführung sogenannter „Nacktscanner“ zum Schutz gegen Terrorgefahr wird in der Öffentlichkeit heiß diskutiert. Durch einen Praxistest am Hamburger Flughafen ermittelt die Bundespolizei noch bis Ende Juli, wie funktionsfähig Körperscanner im Alltag sind. Nach Ablauf der Testphase wird entschieden, ob sie zur Luftsicherheitskontrolle in Deutschland eingeführt werden.
In einem Vortrag der Reihe "HNF aktuell" gibt Achim Friedl, Referatsleiter Technik und Logistik im Bundesministerium des Innern, einen Überblick über die bisherigen Erkenntnisse und erläutert die Funktionsweise der Geräte. Dabei geht er auch auf brisante Fragen zu möglichen Gesundheitsrisiken oder die Gefährdung der Intimsphäre von Flugreisenden ein, die anschließend gemeinsam mit dem Publikum diskutiert werden können.
Vortragsreihe "HNF aktuell"
Mit den digitalen Angeboten können Sie das HNF von zu Hause aus erkunden.
Via Livestream führen wir Sie durch die Dauerausstellung.
Verschaffen Sie sich mit einer 360-Grad-Ansicht einen Eindruck von dem Museum.
Maßnahmen zum Schutz der Besucher und Mitarbeiter beim Museumsbesuch
Gehen Sie auf eine Zeitreise durch 5.000 Jahre Geschichte und lernen Sie Erfinder, Unternehmer, historische Maschinen und die neuesten technischen Entwicklungen kennen.
Auf unserem Instagram-Kanal gibt es unsere schönsten Schnappschüsse und alle Neuigkeiten zum HNF.
Für Geburtstagskinder wird die Party mit den Freunden durch einen Ausflug ins HNF zum echten Highlight.
Das HNF ist im Rahmen der bundesweiten Kennzeichnung „Reisen für alle“ zertifiziert und trägt die Auszeichnung „Barrierefreiheit geprüft“.
Der Multimedia-Guide kann kostenlos im Museumsshop ausgeliehen werden.
54 faszinierende Fotos geben einen Überblick über die wichtigsten Objekte des Museums, von der Tontafel bis zum Roboter.
Verschaffen Sie sich mit den 360-Grad-Panoramen einen äußerst realistischen virtuellen Eindruck vom HNF!