Wir begeben uns auf die Spur des Geldes. Es fängt an vor 5.000 Jahren mit Naturalien, Tauschwirtschaft, Hacksilber und Dudu, dem Beamten, der alles im Blick hat. Weiter geht es mit dem Kerbholz und dem römischen Geld, worauf ein Kontor der Renaissance folgt. Danach schauen wir uns die mechanischen Registrierkassen an und wechseln zu den Bankautomaten.
Während der Führung werden wir uns aber auch Geld anschauen, wenn auch leider nur Spielgeld. Wir haben eine Geldkassette mit DM und Euro sowie römischem Geld dabei. Und am Ende steht da vielleicht noch eine Kiste voller Goldtaler wie bei Pipi Langstrumpf…
Altersgruppe:
6-11 Jahre
Kosten:
45 Euro pro Gruppe zzgl. Eintritt
Dauer:
1 Stunde
Bitte buchen Sie möglichst vier Wochen im Voraus.
Im Übrigen verweisen wir auf die AGB des HNF.
Verbindliche Anmeldung:
Telefon: 05251/306-661 (Mo-Fr: 9-15 Uhr)
E-Mail: service(at)hnf.de
Max. 25 Kinder
Ab 14 Kindern ist eine Begleitperson erforderlich.
Mit dem F7 verfügt das HNF über ein attraktives Café, in dem Sie einen Kindergeburtstag oder eine andere Veranstaltung bei Kuchen, Speisen und Getränken ausklingen lassen können.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Es gelten die allgemeinen Besuchsregelungen.