Zahlen, Wörter und Maschinen – Geschichte des Rechnens

Rechnen wurde seit dem Erblühen der ersten Hochkulturen vor etwa 5000 Jahren unentbehrlich für Wirtschaft und Verwaltung. Aber nur wenige beherrschten diese Kulturtechnik, meist waren es Verwaltungsbeamte, Kaufleute und Gelehrte.
 
Um rechnen zu können, braucht man Zahlen, Zahlwörter und schriftliche Zahlsymbole. In einem langwierigen Entwicklungsprozess entstanden Zahlensysteme, die einfaches Rechnen erlaubten. In der Themenführung Rechnen können Sie den Entwicklungsprozess vom Rechenhilfsmittel bis zum Hochleistungsrechner kennen lernen.

Allgemeine Hinweise

Dauer: ca. 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Kosten: 45 Euro zzgl. Eintritt
Gruppengröße: max. 25 Personen
Allgemeinbildende und berufsbildende Schulen haben freien Eintritt nach vorheriger Anmeldung!

Die Führungen finden nur nach Voranmeldung statt.

Bitte buchen Sie mindestens vier Wochen im Voraus.

Im Übrigen verweisen wir auf die AGB des HNF.

Telefonische Anmeldung: 05251/306-660
(Mo-Fr: 9-15 Uhr)
E-Mail: service(at)hnf.de

Anmeldung Führung