Von Gold, Papier bis Plastik – Die Geschichte des Geldes

Eine einstündige Führung rund um das Geld

Es gibt viele Fragen rund um die Entwicklung der Zahlungsmittel. Wer hat das Geld erfunden und wie sah es früher aus? Was bedeutet es, etwas auf dem Kerbholz zu haben? Was haben die Römer mit Geld zu tun? Wie es sich im Laufe der Zeit von den Sumerern bis heute verändert hat, wie man mit Geld auf einem Rechentisch rechnen kann und wie schnell eine Währung instabil werden kann, erfahren die Besucher in einer spannenden Reise durch die Geschichte. Dazu kommt noch ein seltener Blick in einen gläsernen Bankautomat.

Allgemeine Hinweise

Dauer: ca. 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Kosten: 45 Euro zzgl. Eintritt
Gruppengröße: max. 25 Personen
Allgemeinbildende und berufsbildende Schulen haben freien Eintritt nach vorheriger Anmeldung!

Die Führungen finden nur nach Voranmeldung statt.

Bitte buchen Sie mindestens vier Wochen im Voraus.

Im Übrigen verweisen wir auf die AGB des HNF.

Telefonische Anmeldung: 05251/306-660
(Mo-Fr: 9-15 Uhr)
E-Mail: service(at)hnf.de

Anmeldung Führung