Führung mit anschließender Diskussion
Wo wir uns aufhalten, ist für die digitale Technik schon längst kein Geheimnis mehr. Es gibt Ortungsdienste, Tracking und Überwachungskameras. In Städten werden wir längst aus allen Ecken gefilmt – mancherorts mit Gesichtserkennung.
Auch durch Aktivitäten in den sozialen Netzwerken sieht man schnell, wo sich andere Menschen befinden, was sie gern machen, mit wem sie befreundet sind und vieles mehr.
Was bedeutet das alles für uns? Wird der Mensch gläsern?
Unser zweistündiges Programm beinhaltet eine Führung zur Künstlichen Intelligenz und zu elektronischen Assistenten. Im Mittelpunkt steht die Installation »The Nemesis Machine« des Künstlers Stanza, die wir genauer unter die Lupe nehmen. Danach geht es in die Diskussion rund um die Themen Gesichtserkennung, Big Data, Überwachung und Social Media. Was gibt man von sich preis? Freiwillig und unfreiwillig?
Dauer: ca. 120 Minuten
Sprachen: Deutsch und Englisch
Kosten: 90 Euro
Gruppengröße: max. 25 Personen
Allgemeinbildende und berufsbildende Schulen haben freien Eintritt nach vorheriger Anmeldung!
Die Führungen finden nur nach Voranmeldung statt.
Bitte buchen Sie mindestens vier Wochen im Voraus.
Im Übrigen verweisen wir auf die AGB des HNF.
Telefonische Anmeldung: 05251/306-660
(Mo-Fr: 9-15 Uhr)
E-Mail: service(at)hnf.de