Die Teilnehmer der Führung erleben die Anfänge des mechanischen Rechnens, erfahren etwas über die Vorteile des Binärcodes und erkunden den Beginn der mechanischen Datenverarbeitung.
Das Konzept des universellen Computers wird anhand der Arbeiten Alan Turings erläutert. Typische Problemlösungsverfahren werden experimentell erfahren: z. B. durch Rekursion, Backtracking, Parkettierung und das Travelling Salesman-Problem. Hinzu kommen verschiedene Sortierverfahren wie Bubblesort.
Den Abschluss der Themenführung bilden die Bereiche Interfaces, Künstliche Intelligenz und Robotik.
Bitte beachten: Aufgrund der Corona-Pandemie sind zurzeit nur Online-Führungen möglich. Die Museumsführer zeigen Ihnen in einer Stunde die wichtigsten und interessantesten Objekte des Museums via Livestream.